Titel: Ueber das Brennen von Thonwaaren, Kalk, Cement und Gyps.
Fundstelle: Band 237, Jahrgang 1880, S. 291
Download: XML
Ueber das Brennen von Thonwaaren, Kalk, Cement und Gyps. Mit Abbildungen auf Tafel 26. (Patentklasse 80. Fortsetzung des Berichtes S. 242 Bd. 236.) Ueber das Brennen von Thonwaaren, Kalk, Cement und Gyps. Gypsbrennofen (Fig. 1 und 2 Taf. 26). Um den Gyps gleichmäſsig zu entwässern, bringt ihn S. Walser in München (* D. R. P. Nr. 983 vom 21. September 1877) in eine groſse Trommel A aus Eisenblech, deren Achse B in den Lagern der guſseisernen Gestelle E und F ruht. Durch entsprechende Räderverbindung wird der Trommel eine minutliche Umfangsgeschwindigkeit von etwa 60cm gegeben, während die drei aufrecht stehenden Blechstreifen G das Rutschen des Gypses verhindern. Die Einfüllung geschieht durch die Blechthür M und die verschlieſsbare Trommelöffnung K, welche bei der Entleerung nach unten gestellt wird, so daſs sie durch die Thüre L zugänglich ist. Die entwickelten Wasserdämpfe entweichen durch die Röhren a in den Kamin. Die zur Heizung verwendeten Sägespäne werden durch den Trichter S mit Klappe T dem Treppenrost U zugeführt, so daſs die Flamme die ganze Trommel bestreichen muſs, ehe sie in den Kamin V gelangt. Der Rost ist durch die Oeffnung x zugänglich. Der ganze Feuerraum ist mit feuerfesten Steinen ausgesetzt und diese von gewöhnlichem Mauerwerk eingeschlossen, welches durch entsprechende Eisenschienen und Schraubenstangen zusammengehalten wird. (Vgl. Dumesnil 1865 175 * 206. Ramdohr 1875 215 * 332.) Offener Ziegelofen von R. Müller in Schleusenau (* D. R. P. Nr. 3716 vom 29. November 1877). Die oberhalb und seitlich des Ofens A (Fig. 3 bis 5 Taf. 26) befindlichen Räume B und C können nach auſsen dicht abgeschlossen werden, um schädlichen Luftzug vom Feuer abzuhalten. Das Innere des Ofens ist durch Zwischenwände a in verschiedene Abtheilungen mit besonderen Heizkanälen b zerlegt, welche jede für sich gefüllt werden. Der Rost r ist aus Steinen aufgemauert, kann jedoch auch aus Eisenstäben gebildet werden. Eine Vermauerung g trennt das Heizloch in ein Zugloch n und Feuerloch v, welches gleich dem Aschenloch m durch Blechthüren verschlossen werden kann, während die Zuglöcher n erforderlichenfalls theilweise mit Mauersteinen ausgesetzt werden. Die Decke D des Ofens mit entsprechenden Zuglöchern o kommt unmittelbar auf die eingekarrten Steine zu liegen, senkt sich mit denselben beim Schwinden während des Brandes und muſs daher jedesmal frisch mit Lehm gemauert werden, steht jedoch 1,5 bis 2cm von dem äuſseren Ofengemäuer ab. Beim Schmauchfeuer bleiben die Löcher o geöffnet, werden dann aber mit Steinen zugelegt. A. Dannenberg beschreibt in der Thonindustriezeitung, 1879 S. 109 einen dem vorstehenden fast gleichen Ziegelofen, welchen er schon vor Jahren gebaut hat. Einen Ofen zum Brennen von Ziegelsteinen, feinen Thonwaaren, Cement, Kalk und Gyps mit ununterbrochenem Betrieb haben A. und R. Fach in Wiesbaden (* D. R. P. Nr. 6778 vom 15. Februar 1879) angegeben. Der Ofen (Fig. 6 bis 11 Taf. 26) besteht im Wesentlichen aus einem geneigten Schacht mit 19m Steigung von 38m Länge, 1m,1 lichter Breite und 0m,9 Höhe, dessen Sohle unten mittels eines groſsen Bogens von 10m Radius in die Horizontalebene übergeführt ist. Das Brenngut wird oben etwa alle 3 bis 4 Stunden in 2m,2 langen Abtheilungen eingesetzt und in denselben Zeitabschnitten unten wieder herausgenommen. Sobald am oberen Ende des Ofens Raum für eine Abtheilung frei ist, wird die schiefe Ebene mit feinem Quarzsand bestreut, dann eine Schicht ungebrannter Backsteine flach darauf gelegt und hierauf die Steine in der Art eingesetzt, daſs durch die abwechselnd angeordneten Schichten (Fig. 10 und 11) vier kleine Heizschächte e gebildet werden (vgl. Fig. 8), hinter welchen jedesmal 4 Kammern n (Fig. 9) angeordnet sind, in denen die zu brennenden feineren Thonwaaren u. dgl. eingesetzt werden. Die Feuerung erfolgt durch die im Ofengewölbe angebrachten Oeffnungen o, welche in die Heizschächte e einmünden. Zur Regelung des Zuges können die beiden zum Einsetzen und Austragen dienenden Ofenöffnungen mit Blechthüren verschlossen werden; auſserdem ist der Schornstein S mit einem Schieber versehen. Die Abhaltung der Erdfeuchtigkeit ist durch einen unter dem Ofen liegenden Kanal erreicht, welcher gleichzeitig die zum Vorwärmen des Brenngutes erforderliche heiſse Luft zuführt. Das Austragen der fertigen Waare geschieht an dem unteren offenen Theil des Ofens nach beiden Seiten hin und zwar so, daſs durch treppenförmige Hinwegnahme von Steinen über dem horizontalen und gebogenen Theil der Ofensohle die Last und damit die Reibung so vermindert wird, daſs durch Anwendung geringer menschlicher Kraft an der am oberen Ende des Ofens anzubringenden Windevorrichtung der ganze Ofeninhalt jedesmal um eine Abtheilung vorgeschoben werden kann. (Vgl. Bock 1875 216 * 200.) Einrichtung an Brennöfen zur leichteren Abführung der Gase. Um den Luftzug in Kalk-, Cement- und anderen Brennöfen, sowie in Röstöfen zu vermehren, will J. A. Verkonteren in Amsterdam (* D. R. P. Kl. 24 Nr. 1000 vom 4. October 1877) im Inneren des Ofens ein herabhängendes Zugrohr anbringen. Fig. 12 Taf. 26 zeigt eine derartige Vorrichtung für einen Kalkofen. Das aus einem oder mehreren Stücken Eisenblech bestehende Zugrohr A ist mit Oeffnungen o versehen, welche Rauch und Gase zu dem mit Klappe K versehenen Blechschornstein J führen; die seitlich vorspringenden Rippen c sollen zur Verstärkung des Zuges dienen. Das Zugrohr hat an seinem oberen Ende einen hervorstehenden Rand, welcher sich auf die eisernen Streben H stützt, die ihrerseits wiederum auf dem oberen Rande der Mauer des Ofens ruhen. Die Einrichtung ist so getroffen, daſs das Zugrohr bis zu einem gewissen Maſse nachgeben kann, wenn die im Ofen befindliche Masse es mehr nach der einen Seite als nach der anderen treibt, so daſs es ohne Nachtheil die frühere Stellung wieder einzunehmen vermag. – In Kalk- und Cementöfen wird ein solches Rohr sehr oft erneuert werden müssen. Dampfstrahl-Gebläse für Kalk- und Cementöfen. Zur Verschärfung des Zuges will E. Ziegler in Heilbronn a. Neckar (* D. R. P. Nr. 9123 vom 29. Juli 1879) in die Seitenwandungen der Oefen über der Feuerung, der Ausziehöffnung oder der Gicht Dampfkessel einmauern, um Dampfstrahlgebläse zu speisen, welche an der Ofenmündung saugend oder unter der Feuerung blasend wirken sollen. – Der Vorschlag ist wenig empfehlenswert. Circulirofen. A. Tomei in Lebbin, Insel Wollin (* D. R. P. Nr. 3502 vom 23. Februar 1878) sucht die Vorzüge des Schachtofens zum Brennen von Portlandcement mit der guten Brennstoffausnutzung des Ringofens zu vereinigen, indem er den Brennproceſs abwechselnd in dem einen Schacht von oben nach unten, im zweiten von unten nach oben führt. Die Schächte (Fig. 13 und 14 Taf. 26) sind durch Rauchkanäle abwechselnd oben und unten mit einander und mit dem Schornsteine in Verbindung gebracht. Während des Brennens sind die Füllöffnungen durch Deckel o geschlossen, die unteren zum Entleeren bestimmten Oeffnungen aber vermauert. Soll nun z.B. Schacht A angezündet werden, so bringt man in denselben unten Holz und setzt ihn dann in gewohnter Weise abwechselnd mit Kokes und Steinen voll. Darauf schlieſst man den Schieber a und die Rauchglocken b, welche die Verbindung mit Schacht B herstellen, ebenso die Gichtöffnung o, während die Ausziehöffnung und die Rauchglocken c, welche die Gase in den Schornstein führen, geöffnet bleiben. Man entzündet nun das Holz und läſst allmählich den Brand bis in die Mitte des Ofens vordringen. Inzwischen ist Schacht B mit Kokes und Masse angefüllt, oben eine kleine Lage Holz aufgebracht, zuletzt oben und unten geschlossen worden. Dann werden die Rauchglocken c geschlossen und die Glocken b und e geöffnet, so daſs jetzt hei geschlossenem Schieber a die Rauchgase aus Schacht A durch Schacht B, den Kanal f und die Glocke e in den Schornstein entweichen. Man entzündet nun das Holz auf Schacht B, indem man gleichzeitig Luft durch den Deckel eintreten läſst. Dadurch werden die aus Schacht A kommenden Gase entzündet und somit Schacht B vorgewärmt, bis sich auch hier die Koke entzündet. Ist Schacht B bis in die Mitte gebrannt, so wird der Schieber d geöffnet und somit die Verbindung mit Schacht C hergestellt, welcher vorher vollständig gesetzt und geschlossen worden ist. Die Glocken b, h und e werden geschlossen und die Glocken g geöffnet. Ferner öffnet man den Deckel von Schacht B, damit die Luft leicht eintreten kann. Zur Entzündung der Gase wird durch die untere Thüre von Schacht C etwas Holz entzündet und Luft zugeführt. In gleicher Weise schreitet man mit dem Betriebe von Schacht C nach D, von hier nach E u.s.w. fort und bis zu Schacht A zurück, so daſs der Betrieb ein ununterbrochener wird. Wird dasselbe Verfahren auf Brennkammern übertragen (Fig. 15 und 16 Taf. 26), so kann das Heizen derselben sowohl durch schichtweise eingegebenes Brennmaterial, als durch Heizschächte, wie beim Ringofen, bewirkt werden. Ist z.B. das Feuer bis zur Kammer B vorgedrungen, so sind alle 6 Kammern unter einander und ist nur Kammer F mit dem Schornstein verbunden. Die Einsatzthüren sind alle bis auf die von A vermauert und von C ist die Luftklappe geöffnet. Die Luft tritt in Folge dessen in Kammer A ein, erwärmt sich an der fertig gebrannten Masse, während die Feuergase noch durch Kammer C gehen und die Füllung der Kammern D, E und F vorwärmen. Bei fortschreitendem Brande verbindet man mit der Kammer F die folgenden G, H u.s.w., bis man wieder nach A zurückkommt.

Tafeln

Tafel Tafel 26
Tafel 26