Titel: | Neuerungen an Blitzableitern. |
Fundstelle: | Band 237, Jahrgang 1880, S. 384 |
Download: | XML |
Neuerungen an Blitzableitern.
Mit einer Abbildung auf Tafel 30.
Kernaul's Neuerungen an Blitzableitern.
Zur Verbindung des Leitungsdrahtes B (Fig. 7 Taf.
30) mit der Spitze s verwendet J. Kernaul
in München (* D. R. P. Kl. 37 Nr. 9892 vom 4. October 1879) ein
Schutzrohr, in welches der Draht durch die Oeffnung A
eingeführt, nach oben geschoben, bei c nach auſsen
gebogen und durch eine mit entsprechenden Nuthen versehene Kugel D festgeklemmt wird. Dann wird die ebenfalls mit Nuthen
versehene Spitze s eingeschoben.
Tafeln
