Titel: | Th. Carlsson's Herstellung eiserner Harken. |
Fundstelle: | Band 251, Jahrgang 1884, S. 158 |
Download: | XML |
Th. Carlsson's Herstellung eiserner Harken.
Mit Abbildungen auf Tafel 13.
[Carlsson's Herstellung eiserner Harken.]
Kamm und Zähne eiserner Harken werden nach dem Verfahren von Th.
Carlsson in Eskilstuna, Schweden (* D. R. P. Kl. 49 Nr. 24208 vom 11. Februar 1883) aus einem
Stücke hergestellt, indem ein Flacheisen in der durch Fig. 8 Taf.
13 näher dargestellten Weise in zwei Theile durch Stanzen getrennt wird. Es sind so
zwei Kämme A und A1 gleichzeitig hergestellt; die schräg liegenden
Zähne f und f1 werden zur Kammrückenfläche vertikal abgebogen, so
daſs ihre breite Fläche dann zur Richtung des Stieles (vgl. Fig. 7) eine
fast parallele Lage einnimmt, also widerstandsfähiger gegen Verbiegen wird.
Tafeln
