Titel: Verfahren und Apparate zur Wasserreinigung. Filtrir- und Auslaugevorrichtungen.
Autor: Sachse
Fundstelle: Band 266, Jahrgang 1887, S. 312
Download: XML
Verfahren und Apparate zur Wasserreinigung. Filtrir- und Auslaugevorrichtungen. Patentklasse 12. Mit Abbildungen auf Tafel 18. Verfahren und Apparate zur Wasserreinigung. Vor einiger Zeit hat P. Fliessbach ein eigenartiges Verfahren zur Reinigung von Abwässern sich patentiren lassen, über welches in D. p. J. 1887 264 * 190 schon kurz berichtet ist. Es seien hier noch einige Details über dieses Reinigungsverfahren mitgetheilt. Die mit der Faser im Holländer gemischte Kohle haftet auf ersterer namentlich dann sehr fest, wenn dem Brei Thonerdesalze zugesetzt worden sind; es schlägt sich Thonerdekohle als fein vertheilter, aber sehr fester Niederschlag auf der Faser nieder. Das mittels Asbestfaser und Kohle hergestellte Reinigungsmittel wird noch auf besondere Art porös und Kohle haltig gemacht. Zu dem Ende vermengt man mit demselben entfettete Haare, entharzte Sägespäne oder Holzmehl und fertigt aus dem Gemenge Filterplatten, Filterkörper und Filtergefäſse. Diese werden sodann in Retorten unter Luftabschluſs erhitzt, bis die organische Substanz verkohlt ist. Das Erhitzen geschieht zweckmäſsig in einer Retorte, in welcher mittels einer Luftpumpe die Luft möglichst verdünnt und nur durch einen an der Retorte angebrachten Hahn so viel Luft zugelassen wird, daſs die organische Substanz vollständig verkohlt, aber nicht verbrennt, Nachdem dieses geschehen, wird noch einige Minuten im Vacuum erhitzt, um jeden Rest unverkohlter organischer Substanz auf der Asbestfaser zu zerstören. Hierdurch wird die Filtermasse so porös, daſs die Entfärbung, Filtration und Entfuselung von Flüssigkeiten durch erheblich dicke Schichten des Decolorats bei leichtem Druck der Flüssigkeit vor sich geht. Wird die Masse unbrauchbar, so kann man sie durch Erhitzen im Vacuum bezieh. unter Luftabschluſs wieder beleben. Die Wiederbelebung der mit Kohle beladenen organischen Faserstoffe geschieht durch Auswaschen mittels stark alkalischer Lauge, Ausspülen und neues Carbonisiren. E. Bohlig und G. O. Heyne (* D. R. P. Nr. 39566 vom 3. Juli 1886) stellen Magnesiakohle zur Reinigung von Kesselspeisewasser und Abfallwässern und zur Entfärbung von Flüssigkeiten dar, bei welchem Verfahren gleichzeitig Salzsäure erhalten wird. Chlormagnesiumabfalllauge, wie sie beispielsweise nach dem Auskrystallisiren des Chlorkaliummagnesium-Doppelsalzes in den Staſsfurter Fabriken als werthloses Nebenproduct erhalten wird, mengt man mit einer bestimmten Menge grober Raspelholzspäne oder grober Sägespäne und bringt das, wenn nöthig, vorher etwas auszutrocknende, nur feucht sein sollende Gemisch in Retorten unter Luftabschluſs nach und nach zur dunklen Rothglut, bis die Gasausströmung beendet oder eine Probe derselben mit Salmiakgeist keine weiſsen Nebel mehr erzeugt. Die ausströmenden sauren Dämpfe werden in die gewöhnlichen Gloverthürme geleitet und dort zu nutzbarer Salzsäure verdichtet. Die vollkommene Spaltung des Chlormagnesiums in Magnesiumoxyd und Salzsäure bei verhältniſsmäſsig niederer Temperatur ist nur zu erreichen, wenn Menge bezieh. Concentration der Lauge so gewählt wird, daſs die resultirende Magnesiakohle 40 Proc. Magnesiumoxyd nicht viel übersteigt. Anderenfalls findet, auch selbst bei starker Erhitzung, nur die genugsam bekannte theilweise Zersetzung statt. Die so erhaltene Magnesiakohle soll besonders als Füllmasse der unter * D. R. P. Nr. 16574 vom 14. April 1881 patentirten Wasserreinigungsbatterie (vgl. Bohlig und Heyne 1883 247 458) statt des bisher verwendeten Gemisches von Magnesia und Sägespänen zur Reinigung des Kesselspeisewassers dienen. Eine weitere geeignete Verwendung findet diese Magnesiakohle zur Klärung und Entfärbung aller Flüssigkeiten, als Ersatz der Thierkohle (D. R. P. Kl. 89 Nr. 30750 vom 17. August 1884), insbesondere aber zur Unschädlichmachung aller Art von industriellen Abfallwässern, da hierzu die Magnesia ein rationelles Mittel darbietet und weil diese Kohle als solche oder nach deren Carbonisirung durch die Feuergase eine geeignete Form ist, die organischen Substanzen aus den Abwässern, wie auch Ammoniakphosphorsäure, zum groſsen Theile zu fällen und diese dauernd zu sterilisiren. Dieselben Erfinder (* D. R. P. Nr. 39181 vom 13. Juli 1886) erhielten ferner einen Apparat patentirt zur Abscheidung aller Luftarten und von kohlensaurer Magnesia aus Speisewässern, welche nach Maſsgabe des oben erwähnten Patentes Nr. 16574 mit kaustischer Magnesia oder basisch kohlensaurer Magnesia gereinigt worden sind. Die betreffenden Dampfkessel, welche mit so vorgereinigtem Wasser gespeist werden, erhalten einen Misch- und Klärapparat A, der mit einem Injector J (Fig. 1 Taf. 18) mit regulirbarer Spindel S, einem aufsteigenden Wasserzuführungsrohr R, einem mit dem Deckel verbundenen Leitmantel M, einem Schlammabführungsstutzen F, einem combinirten Speise- und Circulationsstutzen R1 mit Kuppelstück K, einem Luftabführungshahne H und einem Wasserabfluſsrohr T versehen ist. Das in der Reinigungsbatterie unter Anwendung von Magnesia gereinigte Wasser tritt durch die Speiseleitung L, den Injector J und das aufsteigende Wasserzuführungsrohr R in den Apparat A ein, nachdem ihm durch die Wirkung des regulirbaren Injectors ein Theil Kesselwasser zugeführt und mit ihm vermischt ist. Das Gemisch von Speise- und Circulationswasser, welches eine Temperatur von 110 bis 115° haben soll und welche durch den Pyrometer P controlirt wird, scheidet seine durch die Erwärmung ausgetriebenen Gase (Kohlensäure und sonstige Luftarten) an der höchsten stelle des Apparates A ab, von wo dieselben durch den theilweise geöffneten Hahn H entweichen können. Hierauf wird das Speise- und Circulationswassergemisch durch den Leitmantel M nach unten geführt, scheidet an der tiefsten Stelle des Apparates A die Schlamm bildende kohlensaure Magnesia aus und steigt dann geklärt nach oben, um durch das Abfluſsrohr T nach dem Dampfkessel übergeführt zu werden. Die an der tiefsten Stelle des Apparates A zur Ablagerung kommende Magnesia wird durch den Schlammabführungstutzen F und eine sich daran schlieſsende Rohrleitung der Reinigungsbatterie periodisch zugeführt, um hier in der bekannten Weise wieder als Reinigungsmittel zu wirken. E. G. Thorn (* D. R. P. Nr. 39386 vom 21. September 1886) macht trübes, ungenieſsbares Wasser dadurch krystallklar und genieſsbar, daſs er in dasselbe zunächst einen mit Eisenchlorid getränkten Filtrirpapierstreifen und dann einen mit Natriumbicarbonat getränkten Streifen eintaucht; es bildet sich kohlensaures Eisenoxyd, welches die Verunreinigungen absorbirt bezieh. zu Boden schlägt, worauf das Wasser durch einen Schwamm filtrirt wird. C. W. Rabitz (* D. R. P. Nr. 38426 vom 2. April 1886, Zusatz zum Patent Nr. 31915 vom 18. December 1884) hat die ihm durch Patent Nr. 31915 geschützte Filtertrommel mit Reinigungsvorrichtung in eine Reihe von Trommeln b (Fig. 2) zerlegt, welche auf der im Gehäuse a befindlichen Welle d über einander angeordnet sind. Dieselben sind, unähnlich der im Hauptpatent beschriebenen, an ihrem Umfange geschlossen, während ihre Seiten aus Siebböden mit. darauf befestigten Filterplatten c bestehen. Die zu filtrirende Flüssigkeit dringt von unten und von oben in die Trommeln b ein, steigt in der Welle d in die Höhe und wird so in das Reservoir f geleitet, von wo sie durch h abflieſsen kann. Zum Reinigen der Filterplatten c sind die Bürsten i fast diametral durch das Gehäuse a gelegt, und zwar so, daſs sie beide Filterflächen jeder Trommel b berühren; bei der einen Bürste sind also die Borsten nach unten, bei der anderen nach oben gekehrt. Beim Drehen der Welle d wird der Filterschmutz von den Platten c abgebürstet. Um die Filz- oder Tuchüberzüge auf den Trommeln b zu befestigen, schneidet Rabitz (D. R. P. Nr. 41357 vom 14. Mai 1887, 2. Zusatz zum Patent Nr. 31915) aus dem Filz oder Tuch Scheiben von etwas gröſserem Durchmesser, als ihn die Trommeln haben, und mit einer Mittelöffnung vom genauen äuſseren Durchmesser des Mittelrohres d (Fig. 3 und 4). Diese Scheiben c legt man dann vor die Stirnflächen der Trommeln und klemmt sie durch Aufschieben der Metallringe c1, c2 über den überstehenden Theil auf den Trommeln fest, und zwar so, daſs der eine umgebogene Rand der einen Stoffscheibe c direkt auf dem Trommelumfang liegt und durch den Ring c1 gehalten wird, während der Ran der anderen Stoffscheibe c sich über den Ring c1 legt und dort durch den Ring c2 angeklemmt ist. Zum Dichtermachen des Stoffüberzuges wird nach dem Oeffnen der Verschluſsschraube z Asbestfaser in das Reservoir y eingeschüttet, dann die Schraube z geschlossen und der Wasserhahn x geöffnet. Dann setzt man das Rührwerk w in Bewegung und läſst hierauf durch Oeffnen des Hahnes v das innige Gemisch von Asbestfaser und Wasser durch das Rohr u in das Sammelrohr t laufen, von wo es durch die Stutzen s in den Cylinder a und an die Filtertrommeln b gelangt. Das Wasser dringt dann durch die Tuch- oder Filzüberzüge c der Trommeln hindurch, während die Asbestfaser auf denselben sitzen bleibt und sie dichter macht. Beim Reinigen der Trommeln wird die Asbestfaser sammt den ihr anhaftenden Filterstoffen durch die Bürsten i von den Trommeln b abgekehrt. Eine für Versuchszwecke scheinbar gut geeignete Filtrir- bezieh. Auslaugepresse wird von A. Köllner (* D. R. P. Nr. 39671 vom 14. November 1886) beschrieben. Dieselbe besteht aus dem vertikalen Pumpencylinder B (Fig. 5 und 6) mit Kolben C, dem an ersterem oben und seitlich angebrachten Zuführstutzen D mit nach dem Inneren des Cylinders sich öffnendem Ventil v und aus der zur Aufnahme der Filterschicht dienenden Haube E, welche sich von unten auf den Cylinder B pressen läſst, derart, daſs die Filterschicht gegen den Rand des Cylinders und dadurch zusammengedrückt wird. Zu diesem Zwecke kann die Haube mit innerem, der Cylinder B mit äuſserem Gewinde versehen sein, so daſs die Haube sich unmittelbar auf den Cylinder aufschraubt, oder es wird dazu ein am Cylinder aufgehängter, drehbarer Bügel s mit Druckschraube s1 verwendet. Die Haube hat unten eine eventuell mit Hahn t ausgestattete Abfluſsöffnung. Der Pumpencylinder ist an einer Wand oder an einem transportablen Gestell F derart befestigt, daſs sein unteres Ende zum bequemen Auf- und Abschrauben der Haube frei hängt. Die zu filtrirende Flüssigkeit wird mittels eines vor dem Stutzen D angebrachten, erforderlichenfalls mit Sieb w versehenen Trichters G oder auch durch ein Zuleitungsrohr der Pumpe zugeführt. Bei erfolgender Auf- und Abbewegung des Pumpenkolbens C wird alsdann die Flüssigkeit, so lange sie den Hohlraum des Cylinders ausfüllt, direkt vom Kolben durch die mittels Ringes x gegen den Cylinderrand abgedichtete Filterschicht gepreſst und läuft der abfiltrirte Theil durch den Hahn t in eine Schale p ab. Ist aber die Flüssigkeit nur in so geringer Menge vorhanden, daſs sie den Cylinder nicht ausfüllt, so wird sie vermöge der vom Kolben durch das Ventil v angesaugten und darauf comprimirten Luft durch die Filterschicht gedrückt und somit vollständig aus dem Cylinder verdrängt. Die festen Rückstände, welche nach dem Abschrauben der Haube als Kuchen im Cylinder etwa sitzen bleiben, Tonnen durch Luftdruck aus diesem entfernt werden, indem man den Kolben auf und nieder bewegt. Durch Einschaltung eines Ringes z und eines zweiten Dichtungsringes x zwischen Filterschicht und Cylinderkante (Fig. 6) können die Kuchen auch in der Haube gebildet werden. Zum Auslaugen von Substanzen läſst sich die Filterschicht durch ein einfaches Filtertuch ersetzen. In dem Zusatzpatente zu obigem (* D. R. P. Nr. 41355 vom 25. März 1887) beschreibt A. Köllner einige Aenderungen an der eben dargestellten Filter- bezieh. Auslaugepresse. Um die Flüssigkeit von unten nach oben durch die Filterschicht zu drücken, ist die Haube E (Fig. 7) mit dem seitlichen Theile H versehen, welcher unten mit dem Innenraum der Haube in Verbindung steht und einen ringförmigen Ansatz hat, auf welchem die Filterschicht ruht und gegen welchen diese mittels einer geeigneten Schraubvorrichtung gepreſst wird. Das Filtrat steigt aber von unten nach oben durch die Filterschicht und flieſst oberhalb derselben durch das Rohr t ab, während der in der Haube bezieh, in dem Räume e verbleibende Rückstand durch den Hahn h bezieh. unter Zuhilfenahme des durch den Kolben C zu erzeugenden Luftdruckes entfernt wird. Die Haube E ist so geformt und der Raum e so klein gehalten, daſs überhaupt nur wenig Flüssigkeit bei der Filtration zurückbleiben kann. Zur Verbindung der Haube mit dem Cylinder B dient der Bügel s mit Druckschraube s1 welche die Haube gegen den Ansatz k des Cylinders preſst. Bei Benutzung der im Hauptpatent Nr. 39671 beschriebenen Haube bietet es Schwierigkeiten, den beim Anschrauben der Haube auf die Filterschicht entfallenden Druck so zu bemessen, daſs die Schicht nicht zu lose bleibt, aber auch nicht zu fest zusammengepreſst wird. Um diesen Uebelstand zu beseitigen, wird der Cylinder ebenfalls mit einem dem bereits erwähnten gleichen Ansatz k (Fig. 8) versehen und die Haube so angeordnet, daſs sie sich fest gegen letzteren pressen läſst, während zwischen die Deckplatte der Filterschicht und den unteren Rand des Cylinders eine Feder l gelegt wird, deren Spannung alsdann den gewünschten mäſsigen Druck hervorruft (vgl. auch Köllner 1887 264 301). Sachse.

Tafeln

Tafel Tafel 18
Tafel 18