Titel: Ueber Condensationsanlagen.
Fundstelle: Band 282, Jahrgang 1890, S. 103
Download: XML
Ueber Condensationsanlagen. Mit Abbildungen. Ueber Condensationsanlagen. Der hohe Werth einer guten Condensation hat sich um so augenfälliger gezeigt, je mehr man bemüht ist, die hochgespanntesten Dämpfe zu verwenden und durch Anwendung der Condensation die ausnutzbaren Sparmungsunterschiede möglichst gross und damit die volkswirthschaftliche Verwendung des Dampfes möglichst ausgiebig zu machen. Man kann wohl annehmen, dass bei einer guten Condensation ein gutes Viertel des Brennmaterials erspart werden kann, gegenüber den Auspuffmaschinen. Eine solche Ersparniss ist aber in vielen Fällen für den Betrieb einer Anlage von entscheidender Wichtigkeit. Das Haupthinderniss gegen die allgemeine Einrichtung der Condensationsanlagen war bisher die Beschaffung des Kühlwassers, dessen Kosten den Vortheil der Condensation in vielen Fällen weit übersteigen. Um diese Schwierigkeiten zu vermeiden, sind vielfach Anstrengungen gemacht worden, die Verwendung des Kühlwassers durch andere Verfahrungsweise zu umgehen. Ein Verfahren, welches sich in kurzer Zeit sehr gut eingeführt hat, ist das Patent Klein (D. R. P. Nr. 57020 vom 20. April 1890), welches von der Maschinen- und Armaturfabrik Klein, Schanzlin und Becker in Frankenthal (Pfalz) ausgeführt wird. Eine solche Anlage war bei Gelegenheit der Frankfurter Ausstellung in Betrieb und wurde dort vom Referenten in Augenschein genommen, wobei derselbe die dem Systeme zugeschriebenen Vortheile bestätigt fand. Doch lassen wir den Erfinder selbst reden, indem wir einen von demselben in der Versammlung des Pfalz-Saarbrückener Bezirksvereins deutscher Ingenieure am 5. Juli 1891 gehaltenen Vortrag hier folgen lassen. „Seit einigen Jahren sind die Kohlenpreise so erheblich gestiegen, dass man allerwärts bestrebt ist, den Dampfverbrauch von Maschinen durch Anbringung von Condensationen möglichst zu verringern. Früher ging man meist nur darauf aus, Niederdruckmaschinen mit Condensation zu versehen. Es ist leicht ersichtlich, dass eine Maschine, welche mit 2 bis 3 at Dampfdruck arbeitet, einen erheblichen Vortheil bringen muss, wenn dabei etwa ¾ at durch das Vacuum gewonnen werden. Bei Hochdruckmaschinen von 5 bis 6 at Spannung mit grosser Füllung ist der Vortheil der Condensation nicht sehr gross und man sah meistentheils von der Anlage derselben ab. In neuerer Zeit werden aber die Dampfmaschinen mit Dampf von ganz hoher Spannung (7 bis 12 at) und mit starker Expansion, 12- bis 20fach, betrieben. Bei diesen Maschinen ist der Gewinn, welcher durch die Condensation erzielt wird, ein sehr bedeutender. Dies ist sofort verständlich bei näherer Betrachtung eines entsprechenden Diagramms. Die Arbeit, welche die Maschine verrichtet, ist proportional der Fläche des eingeschlossenen Diagramms. Es zeigt sich in vielen Fällen, dass die Fläche unterhalb der atmosphärischen Linie ungefähr 65 Proc. von derjenigen oberhalb benannter Linie beträgt. Dabei ist noch zu berücksichtigen, dass eine Auspuffmaschine mit etwa 0,25 at gegen die Luft arbeitet. Bei Abzug des Kraftverbrauchs für die Luftpumpe ergibt sich bei sehr guten Maschinen thatsächlich eine Ersparniss von 35 Proc. Meine Firma hat gegenwärtig eine Condensationsanlage für Oppenheim und Co. in Hannover auszuführen, für welche Maschine ein Dampfverbrauch von 7 k für die Stunde und garantirt ist, während die Maschine vorläufig mit Auspuff arbeiten muss und thatsächlich 1 l k braucht. Hieraus geht hervor, dass die Anwendung von Condensationen in gegenwärtiger Zeit ausserordentlich wichtig ist. Wenn man trotzdem in der Praxis weitaus die meisten Maschinen mit Auspuff arbeiten sieht, so liegt der Grund darin, dass das Einspritzwasser für die Luftpumpe in der Regel nicht in hinreichender Menge zu beschaffen ist. Man braucht nämlich als Einspritzwasser das 30fache des entsprechenden Speisewassers. Für Maschinen bis zu 100 lässt sich meistens das Kühlwasser aus Brunnen holen; sobald aber mehr als 20 cbm in der Stunde benöthigt werden, so reichen Brunnen nicht mehr aus, und man muss alsdann fliessendes Wasser verwenden, oder das Abwasser der Condensation künstlich kühlen. Das Flusswasser ist oft sehr unrein und bringt Reiser und Lappen in die Luftpumpe, wodurch häufig Brüche in der Luftpumpe entstehen. Auch in Fällen, wo Brunnen grosse Wassermengen ergeben, lässt sich Condensation dann nicht anwenden, wenn die Kanalisation nicht in der Nähe des Maschinenhauses vorbeigeht, oder ein polizeiliches Verbot, heisses Wasser in die Kanalisation laufen zu lassen, besteht. (Letzteres ist z.B. in Berlin und Paris der Fall.) Textabbildung Bd. 282, S. 103 Fig. 1.Klein's Condensationsanlage aus Bretterwänden mit Schraubenventilator. Wasserleitungswasser kommt zu theuer, als dass man es bei Condensation verwenden könnte. Wenn nun das Kühlwasser in der Nähe des Maschinenhauses nicht zu haben ist, baute man besondere Pumpstationen, die das Wasser in einer besonderen Leitung nach dem Maschinenhause (und manchmal wieder zurück) führen. Eine solche Anlage besteht bei der elektrischen Centralstation in Wien, bei welcher Wasser von der Donau mittels Centrifugalpumpen, betrieben durch einen Elektromotor, nach dem Maschinenhaus gefördert wird. Solche Anlagen werden aber sehr theuer und verzehren einen grossen Theil der Ersparniss der Condensation. Bei Spinnereien und Hüttenwerken legte man grosse Kühlteiche an, in welche das Abwasser der Condensation geleitet wird, und aus denen es die Luftpumpe wieder ansaugt. Das Wasser wird aber in solchen Teichen im Sommer sehr warm und das Vacuum sinkt in dieser Zeit bis auf 40 cm Quecksilbersäule. Auch ist die Anlage der Teiche wegen der nöthigen Betonirungen sehr theuer und kostete z.B. eine solche für eine 1250pferdige Maschine der Spinnerei Hof 70000 M. In manchen Fällen pumpt man das Abwasser der Luftpumpe erst auf eine Höhe von 15 m, wie z.B. bei der Julienhütte in Schlesien, und lässt es dann durch eine grosse Anzahl von Streudüsen über dem Weiher zerstäuben (vgl. 1890 276 430). Es wird aber hierbei ein erheblicher Theil des Wassers durch die Luftströmung fortgetragen und ausserdem ist eine solche Anlage kostspielig. Textabbildung Bd. 282, S. 104 Fig. 2.Klein's Condensation für den Abdampf einer Dampfmaschine. In manchen Fällen wendet man Thalsperren an, wie z.B. bei dem Hochofenwerk in Redingen, wo das Regen- und Schneewasser für lange Zeit angesammelt wird. Eine solche Anlage ist ebenfalls theuer und hat manchmal noch den Nachtheil, dass das Niveau ungünstig liegt, so dass z.B. in Redingen das Wasser noch 25 m zur Luftpumpe gehoben werden muss. Vielfach verwendet man auch Gradirwerke aus Hecken und Latten und findet man solche bei dem Bochumer Verein für eine 1500pferdige Maschinenanlage in den Dimensionen von 60 m Länge, 8 m Breite und 8 m Höhe und bei der Luftdruckanlage von Popp in Paris bei einer 1500pferdigen Maschinenanlage in den Dimensionen von 40 m Länge, 7 m Breite und 7 m Höhe. Diese Gradirwerke belästigen die Nachbarschaft durch den Dunst und den feinen Regen, welcher je nach der Windrichtung auf eine Breite von 6 m die Umgebung befeuchtet. Es finden sich in einer alten belgischen Zeitschrift Traité de la chaleur par E. Péclet, Paris 1843, Apparate zur Kühlung beschrieben, welche darauf beruhen, dass Blechscheiben oder rotirende Drahtcylinder in eine Flüssigkeit eintauchen und dann der Luft oder einem Luftstrom ausgesetzt werden, wobei ein Theil der Flüssigkeit verdunstet und eine Abkühlung des Restes erfolgt. Prof. Linde hat solche Apparate dadurch vervollkommnet, dass er viele runde Blechscheiben auf eine Welle setzt und dieselbe zu einem Drittel in Flüssigkeit eintaucht und durch einen offenen Flügel Luft mit massiger Geschwindigkeit vorbeitreibt. Durch die Umdrehung benetzen sich die Scheiben mit Flüssigkeit, Theisen (1888 267 * 586) hat diese Apparate dadurch wirksamer gemacht, dass er die rotirende Scheibe in einem Gehäuse einschliesst und Luft mit grosser Geschwindigkeit durch einen Schraubenventilator an den rotirenden Scheiben vorbeibläst. Die beiden letzteren Apparate haben den Nachtheil, dass die bewegte Luft zu rasch an den verhältnissmässig kurzen Flächen vorbeizieht, und dass stets trockene Kerne in der bewegten Luft bleiben, welche keine Gelegenheit haben, zu kühlen, oder Flüssigkeit aufzunehmen. Textabbildung Bd. 282, S. 104 Fig. 3.Klein's Kühlanlage auf Säulen. Vor zwei Jahren liess ich wegen der theueren Kohlen an einer eigenen 70 -Maschine Condensation anbringen. Das Einspritzwasser sollte einem 3 m weiten Brunnen entnommen werden. Bei Inbetriebsetzung der Maschine zeigte es sich, dass der Wasservorrath im Brunnen nur auf 10 Minuten ausreichend war. Alle Versuche, den Brunnen durch Bohrröhren ergiebiger zu machen, waren erfolglos. Die Anlage war einmal da und ich war bestrebt, das Abwasser der Luftpumpe zu kühlen und wieder verwendbar zu machen. Ich ging von der allgemein bekannten Wahrnehmung aus, dass, wenn man Wasser in grossen Schichten ausbreitet, und Luft anhaltend daran vorbeibläst, man eine starke Abkühlung erzielt. Ich liess nun aufs Gerathewohl einen Kasten von 1900 mm Länge, 1300 mm Breite und 7500 mm Höhe herrichten, hängte in denselben 26 Bretterwände in Abständen von 10 cm und liess das heisse Wasser zu beiden Seiten an all diesen Bretterwänden niederrieseln, während ich von unten durch einen Schrauben Ventilator von 1200 mm Durchmesser einen starken Luftstrom einführen liess (Fig. 1). Der Erfolg war überraschend. 1) Es wurde kein Zusatz von frischem Kühlwasser mehr benöthigt. 2) Das Vacuummeter zeigte ständig 70 bis 73 cm Quecksilbersäule. 3) Die Füllung der Maschine ging von 2/10 auf 1/10 zurück. 4) Der Dampf verbrauch verringerte sich um 25 Proc., der Speise Wasserverbrauch dem entsprechend auch, und die Kesselanlage wurde mehr geschont! Ich will nun die Arbeitsweise des Apparates erklären. Textabbildung Bd. 282, S. 105 Fig. 4.Klein's Kühlanlage in eingetrocknetem Brunnen untergebracht. Textabbildung Bd. 282, S. 105 Fig. 5.Klein's Centralkühlanlage und Gradirwerk. Die eingeblasene Luft wirkt in zweierlei Weise, indem sie einestheils selbst Wärme aufnimmt, anderentheils das Wasser zur Verdunstung reizt und Wasserdampf in sich aufnimmt. Das Verhältniss der beiden Wärmeentnahmen ist zu verschiedenen Jahreszeiten verschieden. Im Winter wirkt die Luft mehr durch ihre eigene Erwärmung und im Sommer – wo dieselbe 2½ mal so viel Dampf zu absorbiren vermag – wirkt dieselbe mehr durch Verdunstung. Die Gesammtleistung ist für das ganze Jahr nahezu gleich. Das Vacuum schwankt bei besagter Maschine im ganzen Jahr nur zwischen den Grenzen 73 und 70 cm Quecksilbersäule. Ich setze voraus, dass das Speisewasser bei einer solchen Anlage – wie gewöhnlich – einem Brunnen und nicht dem Abwasser der Luftpumpe entnommen werde. Letzteres wäre auch zum Kesselspeisen wegen seines Fettgehaltes nicht geeignet. In diesem Falle wird das Einspritzwasser der Luftpumpe vermehrt um das gewonnene Condensat des sonst zum Dache hinaus verloren gehenden Dampfes. Der Verlust des Kühlwassers durch die Verdunstung ist theoretisch etwas geringer als der Gewinn an Condensat, da ja der Wärmeverbrauch nicht allein durch die Verdunstung, sondern zum Theil auch durch die directe Erwärmung der Luft vor sich geht. In Wirklichkeit gehen aber auch noch einige feine Wassertröpfchen verloren und die Circulationswassermenge bleibt thatsächlich ein und dieselbe, so dass also das ganze Jahr über weder Kühlwasser zu- noch abgeführt zu werden braucht. Nur an einigen wenigen kalten Wintertagen musste nur etwas Wasser aus dem Sammelbassin abgelassen werden, weil der Zuwachs zu gross war. Eine merkwürdige Erscheinung bei Condensationen, mit Verwendung stets ein und desselben Circulationswassers, besteht darin, dass man ein verhältnissmässig hohes Vacuum erzielt. Es hat sich bei fünf Ausführungen, bei denen die Luftpumpe vorübergehend auch aus einem Brunnen saugen kann, herausgestellt, dass Circulationswasser von 22° R. dasselbe Vacuum ergibt, als Brunnenwasser von 10° R., nämlich 70 cm Quecksilbersäule. Durch Versuche wurde festgestellt, dass das Circulationswasser durch den häufigen Durchgang durch die Luftpumpe (alle 10 Minuten einmal) nahezu luftleer wird, während eine Flasche Brunnenwasser bei Einwirkungen einer Experimentalluftpumpe aufbraust wie entkorktes Sodawasser. Die Condensationsluftpumpe hat also bei Verwendung von Brunnen- oder Bachwasser hauptsächlich die in dem Einspritzwasser selbst enthaltenen Gase fortzuschaffen und darum gibt sie hierbei ein schlechteres Vacuum als bei Verwendung von destillirtem Wasser. Man sollte nun glauben, dass durch das Anblasen der Kühlflächen mit Luft letztere wieder in das Wasser eindringen würde. Dies ist aber bei der kurzen Zeit der Berührung thatsächlich nicht der Fall. Es wird auch anderwärts die Beobachtung gemacht, dass es sehr schwer hält, Gas in das Wasser hineinzuschaffen. So wird z.B. eingepresste Kohlensäure bei künstlichem Mineralwasser von letzterem nicht gebunden, sondern sie entweicht rasch bei der Entkorkung, während natürliches Mineralwasser die Kohlensäure auf eine halbe Stunde bei offenem Krug behält. Es ist hierbei zu berücksichtigen, dass die Energie, mit welcher die Luft aus dem Wasser in der Luftpumpe entfernt wird, etwa 1 at, d. i. 10300 mm, beträgt, während zur Wiedereintreibung der Luft im Kühler nur eine Energie von 5 mm Wassersäulendruck vorhanden ist. Verhältniss also wie 2000 : 1. Textabbildung Bd. 282, S. 106 Fig. 6.Klein's Centralkühlanlage mit abseits gelegenem Kühlraume. Ich will nun auf die Construction des Kühlapparates näher eingehen. Es ist wesentlich, denselben auf einer kleinen Grundfläche unterzubringen. Durch die senkrechte Anordnung der Wasserflächen braucht man nur den 100sten Theil der Fläche eines Weihers oder eines Kühlschiffes. In Folge der Anwendung des Gebläses wird die Wirkung noch verfünffacht, so dass man also thatsächlich nur den 500sten Theil der Fläche eines Kühlweihers als Querschnitt braucht. Für eine Maschine von 100 hat man 3,5 qm Grundfläche und für je 1 hat man 3 qm Kühlfläche nöthig. Die Luft wird mit einem Wassersäulendruck von 5 mm und mit einer Geschwindigkeit von 6,5 m hindurchgedrückt und man muss 2000mal mehr Luft bewegen, als Wasser circulirt. Dabei nimmt die Luft dem Volumen nach etwa 2 Proc. Wasserdunst auf. Würde man die senkrechten Bretterwände auf die ganze Höhe von 6 m von oben nach unten durchgehen lassen, so würden in den 10 cm dicken aufsteigenden Luftschichten trockene Kerne bleiben, die sich weder erwärmen noch Feuchtigkeit aufnehmen, da die Luft nur kurze Zeit – eine Secunde – mit dem Wasser in Berührung kommt. Aus diesem Grunde sind die Bretterwände über einander in zwei Gruppen angeordnet und um 90° gegen einander versetzt, damit die Kerne der unteren Luftschichten beim Passiren der darüber befindlichen nassen Wände nochmals quer gespalten werden. Die Trennung der Bretter in zwei Gruppen über einander dient auch dazu, das Wasser, beim Uebergang von der einen Abtheilung in die zweite, zur Ruhe zu bringen und zu mischen, damit die Laufgeschwindigkeit nicht zu gross wird und die kalten und wärmeren Wasserschichten durch einander kommen: Der Apparat muss überall besondere Wasserführungen haben, damit alle Flüssigkeit als glatter Ueberzug niederläuft; jedes Verspritzen würde Verluste und Unzuträglichkeiten durch feinen Regen zur Folge haben. In Bezug auf die Empfindlichkeit und Haltbarkeit des Apparates habe ich zu berichten, dass der Effect kaum nachlässt, wenn irgendwie Undichtigkeiten bei dem Holzkasten bestehen sollten. Die Bretterwände überziehen sich beim Betrieb, wegen der öligen Beschaffenheit des Wassers, mit Fett und schützen das Holz vor Fäulniss. Auch die Luftpumpe hält sich gut, da das Circulationswasser (Condensat) von zarter Beschaffenheit ist, so dass keine Incrustationen und Riefenbildungen entstehen können. Den Rosten für die Gummiklappen der Luftpumpe kann man Schlitze von nur 10 mm Breite geben, so dass die Gummiklappen sehr gut halten. Auch ist es bei Anwendung dieser engen Roste zulässig, das Wasser aus der Luftpumpe direct auf den Kühlapparat zu drücken, wodurch eine Centrifugalpumpe – welche bei vorhandenen Condensationen zur Anwendung kommt – gespart wird (Fig. 2). Alles mit dem Dampf aus der Maschine komme ade Fett sammelt sich oben auf dem Wasserspiegel des Bassins in dem Kühler und wird nach Verlauf von zwei Monaten abgeschöpft und für Wagenschmiere u. dgl. verwendet. Der Kraftverbrauch der Anlage stellt sich auf 3 Proc. der Maschinenkraft für den Ventilator und 1½ bis 3 Proc. für die Wasserhebung, je nachdem das Wasser unmittelbar mit der Luftpumpe oder mit der Centrifugalpumpe gehoben wird. Der Gesammtkraftverbraueh beträgt also 4½ bis 6 Proc. Da eine Maschine mittlerer Beschaffenheit etwa 30 Proc. Ersparniss bei einer gewöhnlichen Condensation ergibt, so bleibt bei einer Condensation nach meinem Patent ein Nutzen von durchschnittlich 25 Proc. Textabbildung Bd. 282, S. 107 Fig. 7.Klein's Kühlvorrichtung mit barometrischem Abfallrohr. Rechnet man, dass bei einer Auspuffmaschine Kesselhaus und Kamin grösser sein müssen als bei einer Condensationsmaschine und nimmt man an, dass der Preis der Luftpumpe durch Kleinerwerden der erstgenannten Gegenstände ziemlich ausgeglichen wird, so macht sich die Kühlanlage unter mittleren Verhältnissen in etwa zwei Jahren aus der Kohlenersparniss bezahlt. Aufstellung der Kühlanlagen. Gewöhnlich wird der aus Holz gefertigte Kasten auf ebene Erde in die Nähe des Maschinenhauses gestellt. In manchen Fällen wird der Kasten auch erhöht, auf Säulen gesetzt (Fig. 3), um freien Verkehr zu behalten. Hier und da werden die Bretterwände auch in eingetrockneten Brunnen untergebracht (Fig. 4), und wird der Ventilator unter Boden in einen Schacht gesetzt. Gegebenen Falles wird der Ventilator durch Kanalanschlüsse zugleich benutzt, um Fabrikräume zu lüften, wie z.B. bei Hengstenberg und Co. in Bielefeld und bei Oppenheim und Co. in Hannover. Bei Condensationen zu Grubenventilatoren kann man die angesaugte Luft gleich durch das Gradirwerk gehen lassen und spart man einen besonderen Ventilator. Der Antrieb des Ventilators geschieht gewöhnlich von einer Transmission aus, bei entfernter Aufstellung auch durch Elektromotoren, wie bei Schuckert und Co. in Nürnberg, bei der Elektrischen Centrale in Altona und auf der Frankfurter Ausstellung (Fig. 9). Bei grossen Centralanlagen (Fig. 5) wird ein Vorcondensator angelegt, in dem sich Kühlwasser und Dampf nach dem Gegenstromprincip mischen. Statt eines Schraubenventilators hängt man deren mehrere an, welche auslösbar sind, so dass man bei Stillstand einer der Dampfmaschinen einzelne Ventilatoren ausrücken kann. So hat meine Firma eine Centralcondensation von 2500 für das Eisen- und Stahlwerk Düdelingen in Ausführung, bei der 6 Ventilatoren von je 3 m Flügeldurchmesser in Anwendung kommen. Der Wasserbehälter ist hierbei tiefer genommen als gewöhnlich, so dass man bei Stillstand einer der Walzenzugmaschinen durch Herunterkühlen grösserer aufgespeicherter Wassermässen Kühlung auf Vorrath schafft. Bei all diesen Anlagen braucht die Luftpumpe nicht unter den Boden gestellt zu werden, da sie selbst über dem Flur nur ganz geringe Saughöhe hat. Textabbildung Bd. 282, S. 107 Fig. 8.Klein's Kühlanlage mit Oberflächencondensator. Centralkühlanlage (Fig. 6). In lang bestehenden Werksanlagen sind die Hofräume meistens derart in Anspruch genommen, dass kein Platz für Aufstellung eines Kühlers bleibt. Dagegen hat man abseits des Hauptfabrikgrundstückes gewöhnlich Platz genug, um eine Kühlanlage zu errichten. Auch findet man gewöhnlich Gelegenheit, an der einzelnen Dampfmaschine, etwa an der verlängerten Kolbenstange, eine Luftpumpe anzubringen. Lässt man nun das Abwasser der verschiedenen Luftpumpen mit natürlichem Gefälle in einem gemeinschaftlichen Rohr nach der weit abstehenden Kühlanlage laufen, und führt man das gekühlte Wasser ebenfalls in einem zweiten gemeinschaftlichen Rohr nach kleinen betonirten Behältern in der Nähe der Maschinen, so können die Luftpumpen ihr Einspritzwasser aus diesen Behältern wie aus einem Brunnen saugen. Zur Verhütung von Ueberfüllung der Behälter werden Schwimmerventile angebracht. Textabbildung Bd. 282, S. 108 Fig. 9.Klein's Kühlanlage mit elektrischem Betriebe zur Wiedergewinnung des Speisewassers. Die Kühlanlagen ausserhalb des Fabrikgrundstückes werden so hoch gestellt, dass das Kaltwasserbassin etwas Gefälle nach dem Werk hat. Ventilator und Wasserhebepumpe werden bei der Kühlanlage durch eine besondere Dampfmaschine getrieben. Die Condensatoren bei meiner Kühlanlage können gewöhnliche Einspritzcondensatoren mit nasser Luftpumpe sein, oder es können auch hochstehende Condensatoren mit barometrischem Abfallrohr angewendet werden. Letztere ist bei einer Maschine von Burckhardt und Co. in Basel zur Ausführung gebracht (Fig. 7). Statt der Condensatoren mit directer Berührung von Dampf- und Kühlwasser kann man auch Oberflächencondensatoren anwenden, wenn es sich darum handelt, den condensirten Dampf wieder gesondert als Speisewasser zu gewinnen (Fig. 9). In diesem Falle muss man dem Kühlapparat das Wasser, welches verdunstet, direct zuführen, während frisches Kesselspeisewasser gespart wird. Es setzt sich alsdann in dem Oberflächencondensator und in dem Kühlapparat ebenso viel Schlamm ab, als sonst in den Dampfkesseln. Daher muss der Oberflächencondensator alle Vierteljahr gereinigt werden. Ich habe eine solche Anlage mit meinem patentirten gusseisernen Oberflächencondensator ausgeführt, bei dem die Kühlelemente nach Art einer Filterpresse zusammengesetzt sind und nach Lösen von zwei Schraubenspindeln leicht aus einander genommen und gereinigt werden können. Die Kühlanlagen können auch ohne Ventilator ausgeführt werden und leisten den gleichen Dienst, wenn man die Kühlflächen etwa 5mal grösser nimmt als bei Benutzung von Gebläsen. Eine solche Anlage befindet sich bei einer zweiten Dampfmaschine meiner Fabrik und ist seit einem Jahr in Betrieb. Von den beschriebenen Kühlanlagen meines Patentes befinden sich zur Zeit 21 an verschiedenen Orten Deutschlands in Betrieb und weitere vierzehn sind in Ausführung. Zu letzteren gehören zwei als Nachbestellungen der Firmen Schuckert und Co. in Nürnberg und Villeroy und Boch in Mettlach. Auf der Frankfurter Ausstellung arbeitete eine Kühlanlage in Verbindung mit einer 120pferdigen Corapoundmaschine der Nürnberger Maschinenbau-Actiengesellschaft vorm. Klett und Co., Nürnberg. – Ventilator und Pumpe werden durch einen Elektromotor getrieben (Fig. 9). – Der Apparat arbeitete jeden Abend von 5 bis 10 Uhr.“ So weit der Klein'sche Vortrag! (Schluss folgt.)