Titel: Neue Sägemaschinen.
Fundstelle: Band 296, Jahrgang 1895, S. 6
Download: XML
Neue Sägemaschinen. Patentklasse 38. Mit Abbildungen. Neue Sägemaschinen. Eine Umwälzung, welche schon seit langen Jahren geplant und vorbereitet, aber bislang nicht geglückt war, scheint nun thatsächlich sich zu verwirklichen. Es ist dies die Anwendung der Bandsägemaschine zum Blockschneiden bezieh. der Ersatz des Sägegatters, dieser bisher als unübertrefflich und unersetzlich gehaltenen Holzbearbeitungsmaschine; durch die Blockbandsäge. War die Bandsäge zum Blockschneiden bisher immer nur versuchsweise angewendet worden, ohne viel Anklang zu finden, so haben doch die Weltausstellung in Chicago und mehrere Neuanlagen von Sägemühlen in den Vereinigten Staaten und in Kanada bewiesen, dass die Fabrikanten jetzt ernstlich daran gehen, die Bandsäge als Blocksäge auszubilden. Im Allgemeinen muss beim Zertheilen von Blöcken in Bretter die Arbeit der Bandsäge in Vergleich mit der des Gatters gestellt werden. Vom Gatter erwartet man in erster Linie eine genaue und sparsame Arbeit. Ist in letzterer Beziehung die Bandsäge ohne weiteres wenigstens als dem Gatter ebenbürtig zu bezeichnen, da beiden Maschinen gleich starke bezieh. gleich dünne Sägeblätter gegeben werden können, so muss doch bezüglich der Genauigkeit anerkannt werden, dass die Gattersäge noch nicht ersetzbar scheint bezieh. noch nicht ersetzt ist. Handelt es sich um genaue Schnitte, so wird die Bandsäge versagen, weil ihr Blatt nicht so straff angespannt werden kann, wie das Blatt des Gatters, so dass ein Schwanken des Blattes und ein mehr oder weniger bemerkbares Verlaufen nicht zu vermeiden ist. Betrachtet man dagegen die Schnelligkeit der Arbeit, so wird die Bandsäge bei weitem der Gattersäge sich überlegen zeigen. Es zeigt dies deutlich die Beobachtung, welche H. Fischer an einer Blockbandsäge der Stearns Manufacturing Co. in Erie, Pa., machte (Zeitschrift des Vereins deutscher Ingenieure, 1894 * S. 209). Fischer stellte fest, dass diese Blockbandsäge an einem Block von etwa 60 cm Dicke und 5 m Länge in 45 Secunden (!) fünf volle Schnitte ausführte, während welcher Zeit der Block noch um einen rechten Winkel gewendet wurde (!). Solcher ungeheuren Leistungsfähigkeit gegenüber müssen natürlich die Gatter die Segel streichen, selbst wenn man annimmt, dass die genannte Leistung nur mit den ausserordentlich gewandten Arbeitern der ausführenden Firma möglich ist. Jene Zahlen entsprechen einer stündlichen Schnittlänge von 2000 m, während ein vorzügliches Bundgatter mit 15 Sägeblättern stündlich höchstens 250 m Schnittlänge in gleich dickem Holze liefert. Unter diesen Umständen geht man wohl nicht fehl, wenn man den Blockbandsägen auch für unsere Verhältnisse eine erheblichere Bedeutung beizumessen beginnt. Die Blockbandsägen, wie sie nicht nur in Amerika, sondern auch bei uns jetzt gebaut werden, sind durchweg mit sehr grossen Rollen ausgestattet. So messen die Rollen von Stearns 2,5 m bei 2,4 mm Sägeblattstärke. Der Halbmesser der Rollen ist also ungefähr auf das 500fache der Sägeblattdicke angenommen. Die untere, auf der angetriebenen Welle sitzende Rolle ist aus Gusseisen gefertigt, die obere dagegen aus Schmiedeeisen; letztere ist mit schräg stehenden dünnen Armen nach Art der Fahrräder ausgerüstet, um recht leicht zu sein. Die hierorts noch oft angewendete weiche Unterlage auf den Scheiben ist in Amerika verlassen; man lässt die Bänder unmittelbar auf der eisernen Rolle laufen, auf deren Umfang dann gewöhnlich ein Schaber angreift, um die Sägespäne abzustreifen. Die Schnittgeschwindigkeit ist bei Stearns auf rund 43 m in der Secunde festgesetzt, eine Leistung, welche die bei uns üblichen Ziffern erheblich übersteigt. In den waldreichen Bezirken Nordamerikas ist nach wie vor die bei uns meist nur zum Querschneiden und Abschwarten zu findende Kreissäge als Blockkreissäge sehr beliebt. Die amerikanischen Holzbearbeitungsmaschinenfabriken suchen in dieser Maschine sich gegenseitig durch auffallend grosse Kreissägeblätter zu überbieten. So fand Fischer in Chicago Kreissägeblätter von 3,3 m Durchmesser, eine Blattgrösse, die vernünftiger Weise wohl selbst drüben als übertrieben bezeichnet werden wird und wohl nur als ein Schaustück anzusehen ist. Interessant ist, dass amerikanische Blockkreissägen mit einer Führung ausgerüstet sind, welche jedoch erst dann wirksam wird, wenn das Sägeblatt durch irgend einen Umstand verzogen, also aus seiner Ebene gebracht wird. Textabbildung Bd. 296, S. 6 Amerikanischer Blockwagen. Textabbildung Bd. 296, S. 6 Fig. 3.Atkin's Patentdocke. Bezüglich der Ausführung der Blockwagen fand Fischer in Chicago mehrere Anordnungen, welche auch für unsere Zwecke von bedeutungsvollem Interesse sind (Zeitschrift des Vereins deutscher Ingenieure, 1894 * S. 211). Fig. 1 zeigt einen Rahmen a aus Holz oder Eisen, der auf Rollen läuft, aus Querstücken b und aus Böcken oder Docken c zusammengesetzt ist, welche auf diesen Querstücken verschiebbar sind und Vorrichtungen zum Festhalten des Blockes d enthalten. Nur die Enterprise Mfg. Co., Columbiana, O., weicht mit einer ihrer Kreisblocksägen von dieser allgemeinen Anordnung ab, indem sie jedes Querstück b mit Zubehör auf einen kurzen, mit vier Rollen versehenen Rahmen setzt. Diese kurzen Wagen werden durch einen langen Balken mit einander verbunden, der mit der Zahnstange zur Bewegung des Blockes versehen ist. Bedeutende Verschiedenheiten finden sich bei den Vorrichtungen zum Festhalten des Blockes und zum Vorschieben der Böcke oder Docken c (Fig. 1) nach Rückkehr des Wagens. Da die Säge immer nach unten arbeitet, so kann sich der Block auf die Querstücke b stützen, bis er etwa zur Hälfte zerlegt ist. Die hierin liegende Beschränkung ist meistens unwichtig, weil man in der Regel zunächst eine Seite des Blockes durch Abschneiden einiger Bretter auf grössere Breite ebnet und dann diese Ebene auf die Querstücke legt. Wie Fig. 2 erkennen lässt, wird hierdurch die Stützung des Blockes auch dann noch genügend sicher, wenn er ohne Umspannung bis auf einen kleinen Rest aufgearbeitet werden sollte. Manche Fabrikanten verwenden zum Festhalten Haken e (Fig. 1), welche um Bolzen der Böcke c drehbar sind, oder Klemmknechte ef (Fig. 2), bei welchen der die eingreifende Spitze tragende Arm doppelt ist, um sich den jeweiligen Verhältnissen besser anschmiegen zu können. Atkins' Patentdocke (Fig. 3) hält den Block d ebenfalls nur durch Stützung auf das Querstück b, Anlehnung gegen den Winkel c und durch einen von oben eingreifenden Haken i, welcher übrigens bei den meisten vorkommenden Docken zu finden ist. Er ist glatt und wird dann meistens durch eine seitlich liegende Druckschraube festgehalten, oder oben mit einer Verzahnung versehen, die in eine über ihm liegende greift, sobald man den Haken niederdrückt. Zu Fig. 3 ist noch zu erwähnen, dass die Hülse h, in welcher der Haken i steckt, an dem unten und oben in rechteckigen Löchern geführten Flacheisen f mittels derselben Druckschraube befestigt wird, die den Haken i in h festhält. Am oberen Ende von f ragt seitlich ein Stift hervor, welcher in die schraubenförmige Nuth des Körpers g greift, so dass durch Drehen des letzteren das Flacheisen f nach unten geschoben und die Spitze des Hakens i in den Block d getrieben wird. Die Schiene e, welche das Gestell dieser Vorrichtung bildet, ist an den Winkel c geschraubt. Textabbildung Bd. 296, S. 6 Fig. 4.Atkin's Docke. Textabbildung Bd. 296, S. 6 Fig. 5.Docke der De Loach Mill Mfg. Co. Bei mehreren Docken findet sich ausser dem von oben angreifenden Haken auch ein von unten in den Block eindringender. Beide Haken gehören derselben Klemmvorrichtung an und können mit dieser sich an den Winkeln senkrecht verschieben. So ist es z.B. bei der durch Fig. 4 dargestellten Atkins'schen Docke. Der obere Haken sitzt in der vorhin beschriebenen Weise an der Schiene f, der untere an der Schiene f1; zwischen den oberen Enden dieser beiden Schienen liegt die mit Hebel versehene Scheibe g, welche zwei spiralförmige Schlitze enthält und auf Stifte einwirkt, welche an f und f1 sitzen. Durch Hin abdrücken des Hebels werden die Haken i und i1 einander genähert, durch Heben von dem Block zurückgezogen. Verwandt hiermit ist die durch Fig. 5 dargestellte Docke, welche bei einer von der De Loach Mill Mfg. Co. in Atalanta, Ga., ausgestellten Blockkreissäge angewandt ist, übrigens auch bei anderen Ausstellern vorkommt. An dem Winkel c ist eine Zahnstange e verschiebbar angebracht, welche unten einen Haken trägt. Der obere Haken ist mit seiner Hülse f an der Zahnstange e verschiebbar und festklemmbar, und zwar durch Bethätigung des Handhebels g. Fig. 6 zeigt die Hülse f im Schnitt; man sieht daraus, dass der Hebel g mit einem Zahn versehen ist, der in eine Lücke der Zahnstange e greift und zum kräftigen Anziehen der beiden Haken dient. Hebt man den Handhebel g, so kommt dieser Zahn ausser Eingriff, so dass die Hülse f beliebig auf und ab geschoben werden kann. Textabbildung Bd. 296, S. 7 Docke der De Loach Mill Mfg. Co. Die beschriebenen Docken bedingen im Allgemeinen, dass der Block hart an die senkrechte Seite der Winkel gelegt wird. Es kann jedoch zuweilen zweckmässig sein, den Block von dem einen oder anderen Winkel abgerückt zu halten. Zu dem Ende legt De Loach nach Fig. 7 an die eine Seite des Winkels eine Art Parallellineal. Nach jedem Schnitt soll der Block um die Dicke des nunmehr abzuschneidenden Holzstückes genau und rasch vorgeschoben werden. E. Kirchner und Co. legen zu dem Zweck in jedes Querstück des Wagens eine Schraube, deren Mutter an der betreffenden Docke sitzt, und drehen sämmtliche Schrauben gemeinschaftlich und gleichmässig durch Kegelräderpaare und eine in der Längsrichtung des Wagens liegende Welle, oder durch eine endlose Kette, welche auf an den Schrauben befestigten Kettenrädern liegt. Textabbildung Bd. 296, S. 7 Fig. 8.Wagen von Kirchner und Co. Fig. 8 stellt das eine Ende des Kirchner'schen Wagens im Querschnitt dar. a bezeichnet ein Querstück zur Aufnahme der Docke A; es ist mit einem fast gleichen Querstück, welches das andere Ende des Wagens bildet, durch die Flachschiene b, das Winkeleisen c und das -Eisen d fest verbunden. So ist ein fester Rahmen gebildet, der mit den in den Querstücken a angebrachten Rollen auf den Schienen f hin und her gefahren werden kann. Ist dieser Wagen zur Aufnahme langer Blöcke bestimmt, so befindet sich zwischen den beiden genannten Endquerstücken noch ein drittes, nach Umständen sind sogar noch zwei Querstücke zwischen die Endquerstücke gelegt. Diese Zwischenquerstücke sind mit den Längsstücken b, c und d nicht fest verbunden, können vielmehr nach Bedarf ihren Ort wechseln. Auf jedem Querstück befindet sich eine Docke A, gegen welche für gewöhnlich der Block B gelehnt wird. An der Docke ist das aus ∪-Eisen gebildete Gestänge gh, und zwar senkrecht verschiebbar, angebracht. Der obere Theil dieses Gestänges steckt zu diesem Zweck in einem Loch des oberen umgebogenen Endes der Docke, der untere Theil h wird an einer am Fuss der Docke sitzenden Platte geführt, welche mit einer Nuth -förmigen Querschnittes versehen ist. In diese Nuth greift eine entsprechend gestaltete Hervorragung des Gestängetheils h. g und h sind ferner mittels eines langen Zapfens rechteckigen Querschnittes mit einander verbunden, welcher mit h vernietet und in zwei an g befestigten Führungen (vgl. Fig. 8) geführt ist. An h sowohl als auch an g greift je eine Stange (die in Fig. 8 nur durch punktirte Linien angegeben sind) und verbindet sie mit dem Hebel k. Dieser ist um einen an der Docke befestigten Bolzen drehbar; er ist mit einer Sperrklinke versehen, welche sich gegen Zähne eines Bügels X zu legen und dadurch den Hebel k am Emporschwingen zu hindern vermag. An dem Gestänge gh sind Stücke y verschiebbar, in denen die Haken i lose stecken. Belastete Hebel, welche in y gelagert sind, besitzen Daumen, mit denen sie gegen die Haken i drücken und dadurch diese mit dem Gestänge fest verbinden. Vor dem Auflegen des Blockes B bringt man den Hebel k in seine höchste Lage, so dass der Gestängetheil g so viel als möglich nach oben, der Theil h ebenso nach unten geschoben ist. Nachdem dann der Block aufgelegt ist, schiebt man die Haken i – unter Lüftung der Hebel – gegen den Block, und drückt sodann den Hebel k nieder, so dass die Spitzen der Haken entsprechend in das Holz eindringen und den Block festhalten. Die Schrauben, welche zum Vorrücken der Docken dienen, sind hier mit l bezeichnet. An jeder Schraube sitzt ein Kegelrad p, in welches ein an der Welle w sitzendes greift. Diese Welle wird durch das Kegelrad o bewegt, in welches zwei mit den Sperrädern m verbundene Kegelräder o1 greifen. Die Sperräder sind entgegengesetzt verzahnt, so dass bei der Bewegung des Handhebels n das eine oder andere Sperrad in der ihm gebührenden Richtung, die Welle w aber immer in derselben Richtung gedreht wird. Man befestigt nun an den Bügeln s, zwischen denen der Sperrklinkenhebel n schwingt, Anschlagstücke, welche seinen Ausschlag begrenzen, und zwar so, dass jede Hebelschwingung die Docken um ein bestimmtes Maass vorrückt. Sollen die Docken zurückgezogen werden, so hebt man die Klinken der Sperräder m aus und dreht an dem Speichenrad. Dieses sitzt auf einer Welle, welche im Block D gelagert ist und unten durch das Kegelräderpaar qr diejenige Welle treibt, auf welcher eines der beiden Sperräder m festsitzt. Für diese Thätigkeit, wie für das Vorrücken der Docken ist dem Arbeiter ein Standort auf dem Wagen angewiesen. Das Winkeleisen c ist nämlich um etwa 1,45 m von der Mitte des Querstückes a nach links verlängert und gleichzeitig ist an dem seitlichen, zur Aufnahme der Sperräder m dienenden Ausbau des Querstückes ein zweites Winkeleisen befestigt, welches mit jenem zusammen den Bretterfussboden t trägt. Die Zuschiebungsbewegung des Wagens wird durch die unter das ∪-Eisen d geschraubte Zahnstange e und das Zahnrad v hervorgebracht. Die amerikanischen Aussteller versehen die Docken oder Bocke meistens mit nach unten gerichteten Zahnstangen, in welche auf gemeinsamer Welle sitzende Zahnräder greifen, wodurch ebenfalls beim Drehen der Welle gemeinsames und gleiches Verschieben der Docken erzielt wird. Soll die Entfernung der Docken von einander veränderlich sein, so sitzt nur eines der Räder fest auf der Welle, während das andere oder die übrigen (sofern mehr als zwei Docken nöthig sind) mit angegossenen, hohlen Zapfen je in dem betreffenden Querstück gelagert sind. Die Welle ist in ihren Bohrungen verschiebbar und genuthet, um die Räder in der Drehrichtung mitzunehmen. Textabbildung Bd. 296, S. 8 Fig. 9.Farquhar Co.'s Wagen. Zum Drehen der gemeinsamen Welle wird von den letztgenannten Ausstellern ein Mechanismus verwendet, dessen Wesen unter Bezug auf Fig. 9 erläutert werde, welche eine Ausführung von der A. B. Farquhar Co., Lim., York, Pa., darstellt. A bezeichnet einen Theil des Wagens, w die an ihm gelagerte Welle. In das auf dieser Welle laufende Sperrad e greifen neun Klinken d, deren Länge so bemessen ist, dass zwei auf einander folgende um ein Neuntel der Zahntheilung von einander verschieden sind. Demgemäss wird der Ausschlag des Hebels sehr genau auf das Sperrad übertragen, ohne dass letzteres zu kleine Zahntheilung erhält. Klinken g hindern eigenmächtigen Rücklauf des Sperrades e. Der um die Welle w bezieh. die Nabe von e schwingende Handhebel, welcher die Klinken d trägt, stösst in seinen Endlagen gegen einstellbare Anschläge h, so dass jede Hebelschwingung das Sperrad e um einen bestimmten Bogen dreht und jede Docke sich der Säge um das durch Einstellen der Anschläge h festgesetzte Maass nähert. Es genügt also, wenn Bretter gleicher Dicke geschnitten werden sollen, das einmalige Spiel des Handhebels zur genauen Verrückung des Blockes. Um dieses Maass überwachen zu können, ist an den meisten Docken ein Maasstab angebracht, wie dies in Fig. 5 S. 6 angenommen ist. Um dieses Maass bequem beobachten zu können, findet man auch eine mit dem Sperrad verbundene Scheibe, deren Rand eingetheilt ist, im Gebrauch; die Theilung fällt hierbei viel grösser aus als an der Docke. Der Handhebel f (Fig. 9) ist ausser mit den Klinken d noch mit einer hakenförmigen Klinke c versehen, welche zum raschen Zurückziehen der Docken dient. Eine Stange b hängt an einer im oberen Ende des Handhebels f gelagerten kleinen Kurbel, welche mittels der Stange a gedreht werden kann und dann die Stange b hebt oder senkt. Bewegt man Stange b nach unten, so senkt sich auch die bisher durch einen Stift der Stange b hoch gehaltene Klinke c; gleichzeitig werden aber durch andere Stifte der Stange b die Klinken d und unter Vermittelung des Hebels i die Klinke g ausgehoben, so dass der Rückwärtsdrehung des Sperrades e nebst Welle w nichts im Wege steht. Die Klinke c greift nun in eine Kette, die auf dem Bügel k ruht, durch einige Rollen gelenkt wird und ein mit dem Sperrad gekuppeltes Kettenrad bethätigt. Diese Rückbewegung wird somit ungleich rascher stattfinden können, als die Vorwärtsbewegung. Besonders ist zu beachten, dass der Arbeiter beide Bewegungen ausführen kann, ohne seine Stellung zu wechseln. Denn durch Drehung der mit Handgriff versehenen Stange a wird die eine oder die andere Bewegungsrichtung bestimmt, durch Ziehen an der Stange aber die Kraftwirkung hervorgebracht, während durch Schieben an der Stange a nur die Rückbewegung des Hebels f herbeizuführen ist. Betrachten wir nunmehr die wesentlichsten patentirten Erfindungen auf dem Gebiete der Sägen und Sägemaschinen. Sägen. Ein Sägedoppelblatt mit ungeschränkten Zähnen ist F. R. Blei in Stangengrün bei Bogenfeld im Voigtlande unter Nr. 68684 vom 20. November 1892 patentirt. Während das Schränken und Stauchen bei einer im Gebrauch befindlichen Säge öfter erneuert werden muss, ist eine ähnliche Zurichtungsarbeit bei einer Säge mit nach dem Rücken verjüngtem Blatt nicht nöthig. Das Blatt kann daher einen höheren Härtegrad erhalten als die Blätter der wiederholt zu schränkenden oder zu stauchenden Sägen, was seine Gebrauchsfähigkeit und Benutzungsdauer erhöht. Diesem Vortheil steht aber der Nachtheil gegenüber, dass das Blatt wegen seiner Verjüngung eine grössere Dicke als sonst an der Zahnkante erhalten muss, um stabil genug zu sein, und dass daher bei den grösseren Holzsägen die Zähne eine solche Dicke erhalten, dass der Zahneinschnitt zu breit ausfällt und das Sägen übermässige Kraft erfordert. Die nachstehend beschriebene Anordnung enthält den genannten Vortheil, vermeidet dagegen den erwähnten Nachtheil. Textabbildung Bd. 296, S. 9 Fig. 10.Doppelsägeblatt. Es werden zwei Sägeblätter a und a1 (Fig. 10) so hergerichtet, dass aus der Verzahnung jeden Blattes die Hälfte der Zähne, ein um den anderen Zahn, ausgelassen worden ist, und zwar fehlen die Zähne des einen Blattes an denjenigen Stellen, wo das andere Zähne hat. Diese Blätter werden so mit einander, etwa durch Schweissen, fest vereinigt, dass ein Doppelblatt entsteht, bei welchem die sämmtlichen Zähne beider Blätter eine regelmässige Verzahnung bilden, indem die Zähne des einen Blattes seitlich zu den grossen Zahnlücken des anderen und umgekehrt stehen (Fig. 10). Die beiden Blätter können verhältnissmässig dünn sein und müssen sich nach dem Rücken zu etwas verjüngen. Ihre Zähne stehen abwechselnd rechts- und linksseitig, und jeder Zahn hat eine solche Dicke, dass nur die gebräuchliche Kraft zum Sägen nöthig ist. Schränken oder Stauchen ist unnöthig geworden, die Säge kann also stark gehärtet sein. Das Sägeblatt von G. Székely in Lutilla, Ungarn (* D. R. P. Nr. 71753 vom 26. April 1893), Fig. 11. Textabbildung Bd. 296, S. 9 Fig. 11.Sägeblatt von Székely. Das Sägeblatt a besitzt am Rücken, also gegenüber den Schneidezähnen b, Hobelzähne c, deren Zweck ist, die rauhe Schnittfläche sowohl beim Hin- als wie auch beim Hergang glatt zu hobeln. Diese Hobelzähne c sind viel grösser als die Schneidezähne a, haben Trapezform und sind cylindrisch gekrümmt, wie aus dem Querschnitt zu sehen, und zwar jeder zweite nach der einen Seite und die übrigen nach der anderen Seite. Die nach gleicher Seite gekrümmten Zähne sind gleich geschliffen, und zwar an beiden schrägen Seiten, damit sie nach beiden Bewegungsrichtungen hin hobeln. Natürlich sind auch die Hobelzähne c geschränkt, es ist aber deren Schränkung s etwas grösser als die Schränkung s1 der Schneidezähne b. Die Schneiden d aller Zähne c sind nach der Seite hin geschliffen, nach welcher sie gekrümmt sind, und hobeln natürlich mit der höchsten bezieh. äussersten Stelle der Krümmung. Am Wesen der Erfindung wird nichts geändert, wenn die Zähne c nur nach einer Seite hin hobelnd gemacht werden oder irgend eine andere Gestalt erhalten. Die von J. St. Wallace in Belfast, England (* D. R. P. Nr. 70724 vom 13. August 1892), patentirte Säge betrifft eine Ausbildung der früher hier beschriebenen Säge mit Längsnuthen (1893 289 * 181). Die Nuthen (Fig. 12) sind bis nach dem Rücken der Säge geführt und endigen hier, so dass die Sägespäne sich nicht zwischen den Zähnen ansammeln können, sondern unmittelbar nach dem Rücken der Säge gelangen und dort entfernt werden. Das Sägeblatt a ist entweder an der einen oder an beiden Seiten mit Nuthen oder Kanälen b versehen, durch welche die Sägespäne unmittelbar nach dem Rücken der Säge gelangen. Diese Kanäle können eine beliebige zweckentsprechende Querschnittsform haben und sich entweder in gerader oder bogenförmiger Richtung von der Schneide cc nach dem Rücken dd des Sägeblattes erstrecken. Ihre Winkellage hinsichtlich der Schneide und des Sägerückens kann je nach dem betreffenden Gebrauchszwecke in der durch die Praxis bestimmten Weise gewählt werden. Nach dem vorderen Theile des Sägeblattes zu werden die Kanäle b zweckmässig etwas tiefer gemacht, so dass die Zähne e scharfe Kanten fg zum Schneiden der Seiten der Schnittfuge erhalten; nach dem Sägerücken dd zu dagegen werden die Kanäle zweckmässig ein wenig verbreitert, um den Sägespänen den Durchgang zu erleichtern. Zwischen den Kanälen bb befinden sich Rippen h von beliebiger Querschnittsform, die an ihrem vorderen Theile gi gewöhnlich unterschnitten und mit einer scharfen Kante zum Schneiden des Bodens der Schnittfuge versehen sind. Textabbildung Bd. 296, S. 9 Fig. 12.Wallace's Säge. Die Schneidekanten fg und gl eines jeden Zahnes e können entweder gerade oder bogenförmig gestaltet und in beliebigem Winkel zu einander angeordnet sein. Zweck, massig sind sie, wie gezeichnet, nach hinten zu geneigt, so dass sie einen gezogenen Schnitt erzeugen. Je nachdem die Kanäle sich nur an einer oder an beiden Seiten des Sägeblattes befinden, wird dieses eine Schnittfuge mit einer glatten und einer verhältnissmässig rauhen Seite oder eine solche mit zwei glatten Seiten schneiden. Da im ersteren Falle die zum Schneiden des Bodens der Fuge bestimmte Kante gi gleichzeitig auch die eine Seite der Fuge zu schneiden hat, so muss sie zu diesem Zwecke weit genug unterschnitten sein. Wie aus der Zeichnung ersichtlich, sind die Zähne e der verbesserten Säge einander parallel und in einem Winkel zur Vorderkante cc der Säge angeordnet, so dass schmale keilförmige Vertiefungen gfg zwischen den Spitzen g der Zähne entstehen. Diese Vertiefungen ermöglichen den Zähnen ein festes Eingreifen in das zu schneidende Material, dagegen sind sie nicht dazu bestimmt, um die sich ansammelnden Sägespäne aufzunehmen. Für bestimmte Zwecke wird ein Schränken der Sägezähne nicht nöthig sein. Das Sägeblatt wird nach dem Rücken zu zweckmässig etwas dünner als nach vorn zu gemacht. Wenn dasselbe aber sehr stark verjüngt zuläuft, so brauchen die seitlichen Kanäle auch nicht bis ganz an den Sägerücken heranzutreten. Bei hin und her bewegten Sägen, wie beispielsweise bei den verschiedensten Arten von Handsägen, Gestellsägen u. dgl., kann man am Sägerücken eine Reihe von Vor- oder Rücksprüngen anbringen, welche die Wirkung haben, die Sägespäne aus der Schnittfuge zu entfernen. Ein nach vorliegender Erfindung ausgeführtes Bandsägeblatt kann man auch in der Form eines Ringes herstellen und durch Hartlöthen oder auf andere zweckentsprechende Weise an einer am Umfange mit Einschweifungen versehenen Scheibe so anbringen, dass das Sägeblatt mit der Scheibe in der gleichen Ebene liegt. Wenn die Zähne des ringförmigen Sägeblattes abgenutzt sind, so kann man dasselbe von der Scheibe abnehmen und durch ein neues ersetzen. Die Zähne der beschriebenen Säge zeichnen sich durch grosse Festigkeit aus und sind seitlichen Schwingungen nicht unterworfen. Da ferner die Sägespäne sich zwischen Säge und Schnittfuge nicht ansammeln können, so ist die Säge in geringerem Maasse der Abnutzung unterworfen und daher dauerhafter. Da die Kanäle b die Sägespäne fortwährend hinter dem Sägeblatte herausgelangen lassen, so können die in der beschriebenen Weise eingerichteten Sägen (vielleicht mit Ausnahme der in Gestalt eines Ringes mit einer Scheibe verbundenen) mit der grössten Arbeitsgeschwindigkeit betrieben und zum Sägen der stärksten Holzstücke verwendet werden. Sägegatter. Die Sägeangel von E. A. Scharwächter in Kremenholl bei Remscheid (* D. R. P. Nr. 69335 vom 29. Februar 1892), welche in Fig. 13 dargestellt ist, dient für senkrechte Gatter. Der Stiel ist derart hergestellt, dass in ein über einander gebogenes Blech zwei Flacheisenstücke geschoben sind in der Weise, dass zwischen denselben ein Keilloch für die Befestigung der Angel in der Traverse bleibt. Das Ganze ist durch Niete verbunden. An dem Stiel ist der Kasten mittels eines Nietes befestigt. Der Kasten besteht aus über einander gelegten Blechen und ist an den Seiten geschlossen, wie auch das hintere Kastengestell ein massives Ganzes ist. Es können aber auch Kasten und Stiel in den dargestellten Formen aus Gusstahl in je einem Stück hergestellt werden, damit sie allen Stärkeanforderungen genügen. In dem vorderen Kastenblatt ist eine Oeffnung angebracht, durch welche der in der Zeichnung unter a dargestellte Beschlag der Säge in den Kasten eingesteckt wird. An beiden Seiten des oberen ⊤-förmig gehaltenen Stückes befindet sich ein Falz, der in entsprechende Vertiefungen des Kastens eingreift. Zwischen die unteren beiden Lappen des Beschlages wird das Sägeblatt eingeschoben und mittels vier senkrechter Niete angenietet. Die Form dieser Construction der Angel ermöglicht ein Schneiden von beliebig dünnen Brettern, was bei der alten Construction desselben nicht möglich war, da das Eintreiben von auf das Sägeblatt gelegten Leisten in die Angel eine weit grössere Dicke desselben bedingte, und in Folge dessen die einzelnen Angeln der Gattersägen nicht so nahe an einander geschoben werden konnten, wie es die neue Construction ermöglicht. Textabbildung Bd. 296, S. 10 Fig. 13.Sägeangel von Scharwächter. Bei der in Fig. 14 dargestellten Angel von E. Garweg in Gerstau bei Remscheid (* D. R. P. Nr. 74627 vom 19. November 1893) ist die Einrichtung so getroffen, dass zwischen je zwei Angeln, die für sich je eine Säge fassen, eine weitere Säge Aufnahme finden kann; dadurch wird der Abstand zwischen den Sägen, wodurch also die Stärke der Bretter bedingt ist, möglichst herabgesetzt. Textabbildung Bd. 296, S. 10 Fig. 14.Angel von Garweg. Um die Aufnahme von Sägen zwischen die Angeln zu ermöglichen, ist jede Backe b auch mit nach aussen vorspringenden Tragleisten i ausgerüstet, so dass beim Zusammenschieben zweier Angeln für eine weitere, zwischen die Angeln einzulegende Säge eine Auflage geschaffen ist. Die Sägen werden, wie bisher, auf den inneren Leisten l gehalten. Durch die beschriebene Anordnung kann es nicht mehr vorkommen, dass die Angeln bezieh. die Backen derselben durch den Zug der inneren Sägen sich aus einander biegen, da dem durch den Zug der zwischen den Angeln liegenden Sägen entgegengewirkt wird. Bei der beschriebenen Einrichtung ist nur die Hälfte der Angeln gegen früher nöthig, und kann man bei Benutzung einer Sorte der Angeln zwei Stärken Bretter schneiden, wenn man die zwischen den Angeln gelagerte Säge herausnimmt und dann die sämmtlichen Angeln wieder zusammenschiebt. Einzeln lassen sich sonst die Sägen nicht versetzen; sind aber zwei oder drei Satz in Stärke sortirte Angeln vorhanden, so können durch entsprechende Angel von Zusammenstellung Bretter in den abweichendsten Stärken bis herunter zu 5 mm Dicke geschnitten werden. Der Kopf des Angelschaftes kann, weil der Abstand von Angel zu Angel grösser ist als bisher, im Keilloch bedeutend stärker ausgeführt werden, so dass beim Aufkeilen ein Auseinandertreiben des Kopfes nicht so leicht vorkommen kann. Textabbildung Bd. 296, S. 10 Fig. 15.Sägeangel von Fleck Söhne. Bei der in Fig. 15 dargestellten Sägeangel von C. L. P. Fleck Söhne in Berlin (* D. R. P. Nr. 78035 vom 4. Februar 1894) ist eine Gelenkverbindung benutzt. An dem Angelstiel A ist die halbgerollte Kappe K angenietet, welche an dem geschlossenen Ende mit einer beliebigen Anzahl von Einschnitten (Schlitzen) versehen ist. In diese Einschnitte greifen die Oesen oo1o2o3 u.s.w. ein, welche an der am Sägeblatt S angenieteten, ähnlich gerollten Kappe K1 durch die ebenfalls beliebige Anzahl von Einschnitten, welche gleich weit von einander entfernt sind, gebildet werden. Die durch Zusammenstecken der geschlitzten Angel- und Sägenkappe hergestellte Oeffnung wird zur Verbindung von Kappe und Säge durch einen Steckbolzen B beliebiger Form geschlossen. Ein eigenartiger Vorschlag zur Ausübung des Doppelhubes von Gattern geht von F. Murr und W. Didam in München aus (* D. R. P. Nr. 70539 vom 13. December 1892). Textabbildung Bd. 296, S. 11 Fig. 16.Vieth's Horizontalgatter. Die Sägeblätter gewöhnlicher Art werden abwechselnd, das eine mit den Zähnen nach der einen, das nächste mit den Zähnen nach entgegengesetzter Richtung und so fort, in einen einfachen Rahmen oder in einen Doppelrahmen in derselben Weise eingespannt behufs Schnittkraftvertheilung auf den Doppelhub. Es seien z.B. 20 Blätter in erwähnter Weise, also 10 Blätter mit den Zähnen nach entgegengesetzter Richtung abwechselnd eingespannt, so wird dadurch die gesammte Schnittkraft auf den Doppelhub vertheilt. Um die Arbeitsweise eines einzelnen der eingespannten Sägeblätter zu veranschaulichen, denke man sich ein gewöhnliches Vollgatter mit beständiger Schaltung. Die Zähne sind in einer gegen die Schnittrichtung geneigten Linie angeordnet, in Folge dessen beim schneidenden Hergang des Blattes der Stamm einen zu seiner Längsachse entsprechend geneigten Schnitt erhält. Bei dem nun folgenden nicht schneidenden Rückgange des Blattes weicht dasselbe in der Schnittfuge der vorerwähnten Neigung entsprechend zurück, wodurch erreicht wird, dass ein beständiges Vorschieben des Stammes zulässig ist, und wie das auch bei den gewöhnlichen Gattern mit beständiger Schaltung stattfindet, d.h. das Blatt schneidet, beginnend mit seinem letzten bis zum ersten Zahn, in der Schnittfuge bis zu Ende des Hubes. Durch die Erfindung von R. P. Vieth in Dahme in der Mark (* D. R. P. Nr. 70711 vom 3. März 1893) soll der leere Rücklauf des Blockes bei Horizontalgattern vermieden werden. Fig. 16 zeigt die vorgeschlagene Anordnung. Die im Gatterrahmen A drehbar gelagerte Einspannvorrichtung B für die Säge C trägt auf ihren als Achse a ausgebildeten Enden Zahnräder b, welche mit solchen c in Eingriff stehen, die auf der Welle d gelagert sind. Die am Gatterrahmen A auf dessen Stirnseite befestigte Zunge e dient mit ihrem vorderen, als Zahn f ausgebildeten Theil zur Festlegung der Zahnräder bc und kann mittels des Knopfes oder Handgriffes g in oder ausser Eingriff mit dem Zahnrad c gebracht werden. Ist der Vorlauf des Blockwagens beendet, so hat man, um auch den Rücklauf nutzbar zu machen, nur nöthig, den Zahn f ausser Eingriff mit dem Zahnrad c zu bringen und dieses mit Hilfe einer Handkurbel um 180° vor- oder rückwärts zu drehen, je nachdem die Verzahnungen der Säge gegen die vordere oder hintere Stirnseite des Blockes eingestellt werden sollen. Nach stattgehabtem Wenden des Sägeblattes C bringt man den Zahn f der Zunge e wieder in Eingriff mit dem Zahnrad c, so dass nunmehr das Sägeblatt in der beabsichtigten Lage erhalten bleibt. Das Wenden des Sägeblattes kann mittels verschiedenartiger Einrichtungen indirect oder direct ermöglicht werden. So könnte z.B. auch die Säge C unter Anordnung von Klauenkuppelungen direct gewendet und wieder festgelegt werden, jedoch würde in diesem Falle eine Bethätigung der Säge gleichzeitig von beiden Befestigungsangeln aus stattfinden müssen, während die zur Vorlage gebrachte Einrichtung ein gleichmässiges Wenden der Säge von einer Stelle aus ermöglicht. Nach der Erfindung von H. Steiner in Königshütte, O.-Schl. (* D. R. P. Nr. 77291 vom 7. November 1893), wird ein zu durchsägender Baumstamm auf vier Wagen, die durch eine endlose Kette angetrieben werden, durch das Gatter hindurchgeführt, und zwar dergestalt, dass der Stamm stets auf zweien derselben ruht. Textabbildung Bd. 296, S. 11 Fig. 17.Steiner's Sägegatter. Das Gatter ist als Horizontal- und Verticalgatter in demselben Rahmen vereinigt gedacht. Der Antrieb kann beliebig durch Zahnräder, Kurbeln, Riemenscheiben u.s.w. erfolgen. Von der Maschine aus wird nur eine Scheibe durch Ketten oder Riemenscheiben angetrieben und von dieser wird durch Kegelräder u.s.w. die Bewegung des oder der Gatter und auch des Vorschubs für den Baumstamm derart abgeleitet, dass der Stamm stets nur beim Schnitt der Sägen vorgeschoben wird. Der Vorschub des Baumstammes geschieht nun folgendermaassen: Der Stamm wird zuerst in die Wagen I und II (Fig. 17) derart eingespannt, dass Wagen I an dem einen äussersten Ende anfasst und Wagen II um so viel von dem anderen Ende entfernt den Stamm packt, dass das überstehende Ende, wenn Wagen II dicht vor dem Gatterrahmen A angekommen ist, weit genug durch das Gatter hindurchreicht, um unter Freilassung des Wagens II den Wagen IV eingespannt werden zu können. Ist dann der Stamm so weit vorgerückt, dass Wagen I am Wagen II angekommen ist, so wird er aus I aus- und in III eingespannt, worauf er bis zum Ende durchgesägt werden kann. Textabbildung Bd. 296, S. 12 Rzepka's Gatter. Es ist demnach vortheilhaft, die Innenwagen II und III und auch den Gatterraum A möglichst eng zu bauen, damit das freie Ende des Stammes, das durch das Gatter hindurch vom Wagen II bis zum Wagen IV reichen muss, möglichst kurz werden kann. Zu diesem Zweck können die Innenwagen II und III statt, wie gezeichnet, vierräderig auch zweiräderig gebaut werden. Der Vorschub der Wagen erfolgt durch eine Kette K ohne Ende, mit welcher die Wagen leicht lösbar gekuppelt werden können. Die Bewegung der Kette geschieht unter Vermittelung von Zahnrädern und eines Schaltwerkes von derselben Scheibe aus, welche das oder die Gatter antreibt, derart, dass der Stamm nur beim Sägen vorrückt; während beim Leergang der Sägen die Kette mit den Wagen stillsteht. Bei der Bedienung der Sägegatter kommt es häufig vor, dass der Arbeiter es versäumt, die Druckwalzen zeitig zu entlasten, so dass in Folge dessen das zu Ende gesägte Stück Holz durch diese Druckwalze von der Vorschubwalze heruntergedrückt und zu rasch auf die Gattersägen gepresst wird. In diesem Falle wird das Holz von den weiter arbeitenden Sägen mit in die Höhe genommen, wodurch grosse Beschädigungen an den Gattertheilen vorkommen und Verletzungen der Arbeiter entstehen können. Durch die selbsthätige Ausrückvorrichtung von P. Rzepka in Neuberun, Ober-Schl. (* D. R. P. Nr. 77295), welche an jedem Gatter mit einfachem oder doppeltem Vorschub angebracht werden kann, wird dieser Uebelstand vermieden. Die Achsen der Druckwalzen q (Fig. 18 und 19) sind in Zahnstangen rr gelagert, welche am Gattergestell in Führungen r8 verschiebbar sind. In jede Zahnstange greift ein Zahnrad r1 einer Welle r2 ein, die an einem Ende ein Sperrad r3 trägt. In dieses Rad fasst ein Sperrhaken r6, der in einem lose auf der Welle r2 sitzenden gabelartigen Hebel r4 mittels Bolzen r7 gelagert ist. An dem freien Ende des Hebels r4 hängt ein Gewicht r5, welches mittels der oben beschriebenen Theile die Walze q auf den Baumstamm niederdrückt. Der Sperrhaken v6 ist mit Handgriff versehen, um die Sperrvorrichtung mit der Hand ausschalten zu können. An der Welle der einen Druckwalze sind zwei Laschen q1 angebracht. In dem vorderen Ende dieser Laschen ist eine Welle q2 gelagert, welche eine auf dem Baumstamm ruhende Walze q3 trägt. Sobald das Holzstück zu Ende gesägt bezieh. unter den Druckwalzen hindurchgegangen ist, senkt sich die Walze q3 und die Welle q2 drückt den Kniehebel s, der an ihrem vorstehenden Ende drehbar angebracht ist, herunter. Dadurch wird der in der Führung s1 liegende Arm des Hebels s gehoben, so dass derselbe aus der Führung s1 herausgeht, wobei die Schleife s2 heruntergestreift wird, welche mittels Schnur s3 mit dem Gewichtshebel s4 verbunden ist, der am oberen Theil des Gatters drehbar gelagert ist. Von dem Gewichtshebel s4 führen Schnüre s5 zu den die Vorschubwalzen i1i2i3 bethätigenden Klötzen hh1. Somit werden die Klötze nach Abgleiten der Walze q3 vom Block angehoben, so dass sie in der Nuth des Rades g nicht mehr klemmen können. Auf diese Weise wird das Vorschieben des Holzes selbsthätig verhindert, ehe es sich von der unteren Walze senkt. (Schluss folgt.)