Titel: Miscellen.
Fundstelle: Band 232, Jahrgang 1879, Miszellen, S. 88
Download: XML
Miscellen. Miscellen. Beziehung zwischen der Dehnbarkeit und Zugfestigkeit der Kesselbleche. Am 13. November 1878 wurde in Philadelphia unter dem Präsidium von Dr. Ch. Huston eine Versammlung von Erzeugern von Kesselblech abgehalten, welche über den von J. A. Dumont, General-Inspector der Dampfboote der Vereinigten Staaten von Nordamerika, gestellten, im Journal of the Franklin Institute, 1878 Bd. 106 S. 411 begründeten Vorschlag: „ein allgemeines Uebereinkommen zu treffen bezüglich der Zugfestigkeit der Kesselbleche im Verhältnisse zu ihrer Dehnbarkeit, bezieh. im Verhältnisse zur Querschnitts Verminderung im Augenblicke des Bruches“, verhandelte und folgende Beschlüsse faſste. Bleche, welche eine Querschnittsverminderung von weniger als 12 Proc. aufweisen, sollen für Schiffskessel überhaupt nicht verwendet werden. Alle Kesselbleche, welche mit einer Zugfestigkeit unter 31k,5 auf 1qmm gestempelt sind, sollen eine Querschnittsverminderung von 12 Proc. aufweisen; letztere soll betragen: 152535 Proc. für Bleche mit 31k,535mehr bisals 35k38,538,5 Zugfestig-keit auf1qmm. Dem Secretariat der Schatzkammer wird vorgeschlagen, daſs die Probestücke, welche von den Blechtafeln geschnitten werden, die zu den Schiffskesseln verwendet werden sollen, sammtlich an einer Centralstelle von einer durch das Secretariat dazu bestimmten Person unter Aufsicht des General-Inspectors der Dampfboote der Probe unterzogen werden sollen. J. P. Festigkeit von Bausteinen. Dr. Böhme, Vorsteher der Prüflings Station für Baumaterialien an der k. Gewerbeakademie zu Berlin, hat zahlreiche Druckprüfungen an Ziegelsteinen angestellt, deren Resultate folgende sind: Zahl derVersuche Mittlere Druck-festigkeit Grenzwertheder Druckfestigkeit Gewöhnliche Hintermauerungs-    steine 14 k auf 1qc150 k auf 1qc97 bis 193 Die geringste Festigkeit von 97k zeigten Ziegeln von einem etwa 200 Jahrealten Gebäude; der nächst kleinere Werth betrug 121k. Bessere Ziegelsteine (Mittelbrand) 16 247 204 bis 298 Klinkersteine (Hartbrand) 15 354 304  „  451 Porose Vollsteine   8 124 107  „  161 Porose Hohlsteine   1   39 Schwemmsteine   1   29 Dachsteine (auf Bruch)   1 106 Neuerungen in der Appretur. Verfahren und Apparate zum Trocknen und Appretiren geleimter Garne. Das Zusammenkleben der einzelnen Garnfäden, wie es sehr oft der Fall ist, wenn das Garn in Form von Strähnen getrocknet wird, vermeidet Christ. Anderson in Leeds (* D. R. P. Nr. 3271 vom 10. Mai 1878) durch ein cylindrisches Gestell, welches durch Raderbetrieb langsam gedreht wird. Am Umfang liegen Riemen ohne Ende, welche parallel zur Achse in gleichen Abständen von einander angeordnet sind, an beiden Enden der Trommel um Rollen laufen und eine solche Bewegung erhalten, daſs sie auſsen z.B. von links nach rechts hin sich bewegen und das darauf geführte Garn durch die Drehung der Trommel spiralförmig zwar aufwickeln, durch ihre eigene Bewegung aber gleichzeitig von links nach rechts hin fortschaffen. Auf diese Weise ist ein ununterbrochenes Trocknen des feucht zugeführten Garnes herbeigeführt. Es kann somit Leimen, Trocknen und Abnehmen des Garnes gleichzeitig erfolgen; nur ist es nöthig, die Riemen gut zu schmieren, damit das Garn nicht darauf festklebt. Die Riemen ohne Ende hat der Patentinhaber auch durch parallel zur Achse am Umfange angebrachte bewegliche Latten ersetzt. Diese werden vor und zurück bewegt und, damit immer nur die vorwärts laufende Latte das Garn transportirt, auch gleichzeitig gehoben und gesenkt, so daſs, wenn die vorwärts laufende Latte ihren Weg in dieser Richtung vollendet hat, sie sich senkt und die Fäden auf die inzwischen gehobene und vorher rückwärts gelaufene Latte überträgt. Ferner wendet Anderson feste und bewegliche Ringe an, welche concentrisch an einer Achse angebracht sind und Stäbe tragen, die parallel zur Achse stehen. Das Garn wird zuerst auf die Stäbe des kleinsten Ringes gewickelt, alsdann schiebt man den nächst gröſsern Ring ein und legt das Garn auf die Stäbe desselben u.s.f., so daſs es in concentrischen Ringen aufgewickelt wird. Den Apparat bringt man in den Trockenraum und gibt ihm auſserdem noch eine langsame Drehung. Eine letzte Modification des Anderson'schen Trockenapparates besteht darin, daſs das Garn über zwei Stück parallel zu einander liegende Stäbe gewunden wird, die in einem Gestell liegen, in welches man fortgesetzt neue Stäbe einlegt und auf diese abermals Garn bringt; letzteres wird hierdurch zickzackförmig eingelegt. Der gefüllte Apparat kommt ebenfalls in eine Trockenkammer. Die combinirte Walzendrehrolle von A. Prasser in Berlin (* D. R. P. Nr. 3487 vom 10. Mai 1878) gibt der Wäsche groſsen Glanz durch vier Stück Walzen, welche sie von vier Seiten mangeln. Die Rolle, auf welche die Wäsche gewickelt wird, liegt in der Mitte der Walzen und wird durch ein Rädervorgelege mit Hand oder Maschinenkraft betrieben. Die beiden unteren Walzen sind fest gelagert, die beiden oberen aber senkrecht beweglich und durch Gewichtshebel belastet. Maschine zum selbsttätigen Oeffnen und Recken von Stoffen für Bleicher, Färber und Drucker. Die von Gros, Roman Marozeau und Comp. in Wesserling (* D. R. P. Nr. 2592 vom 13. November 1877) patentirte Breithaltemaschine dient zur Vorbereitung für die Trockenmaschine; sie spannt die Stoffe in die Breite durch endlose Riemen oder Ketten, welche sich von der Mitte des Gewebes horizontal nach beiden Seiten desselben hin bewegen und mittels angebrachter Vorsprünge auf die Waare einwirken. An jeder Seite der Waare sind zwei Stück solche Riemen ohne Ende, deren Vorsprünge, gegenseitig um die halbe Theilung versetzt, in einander greifen und zwischen sich das Zeug breit ziehen. Die Entfernung der Ketten oder Riemen von einander bestimmt den Grad des Zuges, welcher durch einen sogen. Regulator geregelt werden kann, so daſs der Stoff stets regelmäſsig weiterläuft und die Maschine nicht beaufsichtigt werden muſs. Nur wenn das Gewebe übermäſsig verdreht ist, macht sich Nachhilfe mit der Hand nöthig. Spann- und Trockenrahmen von Th. Weiſs in Reichenbach i. V. (* D. R. P. Nr. 2303 vom 11. December 1877). Diese auf Rollen fahrbaren Rahmen sind zusammengesetzt aus den parallel zu einander liegenden horizontalen Nadelleisten und aus dieselben verbindende Schraubenspindeln, welche oben rechtes und unten linkes Gewinde haben und in mit den Leisten verbundene Metallmuttern greifen. Um die Gewebe vor der Berührung mit den Schraubenspindeln zu schützen, sind letztere mit Messingröhren verkleidet, welche sich teleskopartig in einander schieben. Dreht man die Spindeln, so werden je nach der Drehungsrichtung die Nadelleisten von einander entfernt und dadurch die eingehängten Gewebe gespannt, oder die Spannscheiden einander genähert und die Waare zum Abspannen gelockert. Sämmtliche Spindeln eines beliebig langen Rahmens werden durch einen besonderen von den Rahmen unabhängigen Apparat gleichzeitig nach rechts oder links gedreht und kann der Betrieb durch Hand- oder Maschinenkraft erfolgen. E. L. Edison's Megaphon. Das Megaphon ist ein für die Hörbarmachung schwacher, von entfernten Punkten kommender Laute bestimmtes doppeltes Hörrohr von riesigen Dimensionen, für die Communication zwischen zwei Megaphon-Stationen mit einem groſsen Sprachrohr verbunden. Zwei conische Schalltrichter aus Papiermasse, jeder 2m lang und von 0m,67 Durchmesser an der Basis, sind mit horizontalen, parallelen Achsen neben einander auf einem Stative angebracht; die weiten Mündungen werden der Schallwelle zugekehrt, die kleinen Oeffnungen an der Spitze sind mit angesetzten (nicht zu weichen) Schläuchen verbunden, die an ihren freien Enden passende Röhrchen zum Einsetzen in den Gehörgang tragen. Das Sprachrohr, von gewöhnlicher Form, aber auch ziemlich groſs, etwa 2m lang, liegt zwischen den beiden Schalltrichtern, seine Achse ist den Achsen der Trichter ebenfalls parallel und alle drei Theile sind auf einem starken Brete gegen einander unverrückbar befestigt, während das Bret auf dem Stative drehbar ist, so daſs das Instrument bequem in jede beliebige Richtung gebracht werden kann. Das Megaphon dient also nicht zur Unterstützung Schwerhöriger, wohl aber leiten seine Trichter von einer ankommenden Schallwelle weitaus gröſsere Stücke dem Ohre zu, als sonst in das Ohr gelangen. Beim Gebrauche des Instrumentes ist es äuſserst störend, daſs nicht nur der Schall, dessen Wahrnehmung gerade bezweckt wird, und auch nicht nur der, welcher aus der Richtung kommt, in welcher das Instrument aufgestellt ist (wenn auch dieser vorzugsweise), sondern daſs jedes Geräusch ganz bedeutend verstärkt gehört wird; setzt man die beiden Schläuche an die Ohren, so hört man das an bewohnten Orten nie ganz fehlende, für gewöhnlich aber kaum zur bewuſsten Wahrnehmung gelangende Geräusch in einer geradezu unangenehmen Stärke. Ueber Versuche, die Prof. Dr. Weinhold in Chemnitz mit 2 Megaphonen anstellte, berichtet die Deutsche Industriezeitung, 1878 S. 381. Der singende Condensator oder das singende Buch. Da im Telephon zum Wiedergeben der Worte undulatorische Ströme in einem beständig geschlossen zu haltenden Stromkreise verwendet werden müssen und diese nur kleinen, durch die schwingende Platte, gegen welche gesprochen wird, hervorgebrachten elektrischen Wirkungen ihren Ursprung verdanken, so läſst sich eine Verstärkung der Tonfülle nur schwer erreichen. (Vgl. dagegen * 1879 231 138). Leichter ist dies beim Wiedergeben musikalischer Töne, weil man da wirkliche Unterbrechungen verhältniſsmäſsig kräftiger Ströme benutzen kann. In dem von Varley erfundenen, von Pollard und Garnier verbesserten singenden Condensator werden die Töne ganz ohne Elektromagnet, durch eine Art Buch wieder hervorgebracht; der Gesang erscheint in ihm zwar nicht ganz rein, bei entsprechendem Geschick des Sängers aber erscheinen die Töne sanft, ähnlich einem Violoncell oder einem Hoboe. Der singende Condensator enthält über einander 30 Blätter Papier von 9 und 13cm, zwischen welche 28 Blätter Stanniol von 6 und 12cm gelegt sind; die Stanniolblätter gerader Nummer sind an der einen Seite, die ungerader Kummer an der andern Seite unter einander verbunden. Das Ganze liegt auf einem steifen Carton, umwunden mit einem Papierbande, und die Stanniolblätter werden an den beiden Seiten des Condensators durch Kupferplatten zusammengepreſst, in deren Klemmschrauben Drähte eingelegt werden, welche mit der secundären Umwickelung eines Inductors verbunden sind. Die primären Windungen des Inductors liegen im Stromkreise einer galvanischen Batterie aus 6 Leclanché-Elementen, zugleich mit zwei Kohlenstückchen des Senders. Der Sender ähnelt dem Rumpf eines Telephons; hinter dem Mundstücke desselben liegt eine ganz dünne Weiſsblechplatte, auf deren Rückseite in der Mitte ein cylindrisches Kohlenstückchen aufgekittet ist, so daſs es für gewöhnlich das andere darunter liegende nicht berührt, beim Singen aber durch die Schwingungen der Platte mit ihm in guten Contact kommt; das letztere ist auf einem Holzstabe befestigt, dessen Lage quer unter dem Gehäuse sich durch eine Stellschraube verändern läſst, und dem man durch ein zwischen denselben und das Gehäuse gelegtes gebogenes Stück Uhrfeder die nöthige Elasticität ertheilt. Die Einstellung regulirt man nach dem Gehör, bis 3 Töne nach einander gut wieder erzeugt werden. Die secundären Windungen bestehen aus 20 Lagen Draht Nr. 32, oder besser Nr. 42, der mit Seide übersponnen ist, die primären aus 4 Lagen von Nr. 16. Die Länge der Spule darf 7cm nicht überschreiten; der Durchmesser des Kernes aus Eisendraht soll etwa lern sein. Der Apparat arbeitet gut, wenn man den Mund fest auf das Mundstück drückt, wie wenn man eine Rohrflöte bliese. Man muſs dabei die Schwingungen der Platte hören. Anstatt der beiden Kohlenstücke kann man auch Platincontacte nehmen. (Nach dem Bulletin de la Société d' Encouragement, 1878 Bd. 5 S. 651.) Die elektrische Lampe von Chertemps. Der Träger des oberen Kohlenstabes dient als treibendes Gewicht für ein Räderwerk, das den Träger langsam nieder gehen lassen soll und leicht gesperrt und losgelassen werden kann. Der untere Kohlenträger endet in einen Eisenstab, welcher in ein Solenoid hineinragt und einen kleinen Sperrkegel für das Räderwerk trägt, um dieses zu sperren, wenn der Strom zu stark wird. Eine Spiralfeder wirkt von unten auf den unteren Träger und strebt, ihn beständig in derselben Stellung zu erhalten; daher bleibt der Lichtbogen nicht an derselben Stelle. Eine Abbildung dieser einfachen und billigen Lampe enthält Revue industrielle 1879 S. 16. E–e. Ueber die Bestimmung des Mangans in Eisen- und Mangan-Legirungen. Die Trennung des Eisens und Mangans geschieht nach F. Keſsler (Zeitschrift für analytische Chemie, 1879 S. 1) am besten kalt mittels Natriumsulfat. Die gelösten Chloride werden so lange mit einer Natriumcarbonatlösung versetzt, bis der entstandene Niederschlag aufhört, sich zu lösen, dann mit verdünnter Salzsäure, daſs die Lösung eben erreicht wird. Hierauf wird die Flüssigkeit verdünnt und mit 15cc Sulfat (100g Na2SO4. 10H2O in 1l Wasser) für 1g Eisen versetzt, bis zu einem bestimmten Volum aufgefüllt und durch ein trocknes Faltenfilter abfiltrirt. Zur Fällung des Mangandioxydes werden 100cc Bromwasser, 50cc Chlorzinklösung (1:5) und 20cc Natriumacetatlösung (1:2) in einen Kolben gebracht, dann wird das 50 bis 150cc betragende Mangan-haltige Filtrat in 5 nahezu gleichen Theilen in Pausen von 15 Minuten zugesetzt, schlieſslich wird nach Zufügung von 20cc essigsaurem Natrium bis zur völligen Austreibung des Broms gekocht. Der auf einem Filter gesammelte Niederschlag wird mit verdünntem Acetat ausgewaschen, dann sammt dem Filter in das Fällungsgefäſs zurückgegeben. Bei der Titration des gefällten Mangandioxydes vermeidet man einerseits die Ausscheidung unlöslicher Antimonverbindungen, andererseits eine Reaction zwischen Salzsäure und Permanganat, wenn man das Titriren in einer Mischung von 25cc Salzsäure und 200cc Wasser vornimmt, wobei noch 25cc Chlorantimon, die aber auch zur Reduction des höchstens 110mg Mangan entsprechenden Dioxydes mehr als ausreichen, vorhanden sein dürfen. Man bringt das Chlorantimon, in Vollpipetten zu 5cc abgemessen, in das Fällungsgefäſs auf den ausgewaschenen Niederschlag und zwar in solcher Menge, daſs nach hinreichendem Umrühren in der Kälte die Reste des Niederschlages nicht mehr schwarz, sondern braun bis hellbraun scheinen. Sodann fügt man 25cc Salzsäure hinzu und spült nach völliger Lösung des Niederschlages den Inhalt mit 200cc Wasser in ein Becherglas, wo die Lösung mit Permanganat austitrirt wird. Da die Reaction des Permanganates auf Chlorantimon auſserordentlich viel schneller verläuft als die auf freie Salzsäure, so ist eine selbst nur 6 Secunden anhaltende Färbung als Beendigung der Reaction anzusehen, auch wenn dieselbe nach etwas längerer Zeit wieder verschwinden sollte. Ermittelt man sodann, wie viel Permanganat die zu dem Versuch verwendete Menge Chlorantimon ohne hinzugebrachtes Mangandioxyd verbrauchte, so ergibt sich aus der Differenz, bei bekanntem Titer der Permanganatlösung, der Mangangehalt der untersuchten Flüssigkeit. Den Titer der Permanganatlösung stellt Keſsler auf reines Manganpyrophosphat (vgl. 1872 205 332). Zur Herstellung von Schlackenwolle. In einem Zusatzpatent schlägt Elbers in New-York (D. R. P. Nr. 3513 vom 6. December 1877) vor, die in Kästen abgelagerte Schlackenwolle (1878 230 366) zu pressen, so daſs sie einen wattenartigen Filz bildet, der zur Erreichung einer groſseren Haltbarkeit mit Leim oder Leim und Glycerin bestrichen wird. Für manche Zwecke wird er mit harzigen oder bituminösen Stoffen versetzt und, wenn erforderlich ist, bis zur Zersetzung derselben erhitzt. Zur Kenntniſs der Quebrachorinde. Die Rinde des Quebracho-Baumes, dessen Holz bekanntlich als Gerbmaterial gebraucht wird (vgl. * 1878 230 481) ist seit Jahren als ein Fiebermittel bekannt, das nach Meinung vieler Aerzte der Chinarinde in der Wirkung nahezu gleichkommen soll, und enthält nach G. Fraude (Berichte der deutschen chemischen Gesellschaft, 1878 S. 2189) ein Alkaloid, Apidospermin genannt. Die Zusammensetzung desselben entspricht der Formel C22H30N2O2 oder C22H28N2O2; es ist leicht löslich in Alkohol und Aether, sehr wenig in Wasser und schmilzt bei 205 bis 206°. Asbest-Kohle. „Meine Erfindung besteht in der Herstellung eines Brennmaterials, bei dessen Verbrennung der gröſstmögliche Theil Kohlensäure entzogen und ein angenehmer, gesunder Geruch erzielt wird; dieser Brennstoff ist auch billig und entwickelt, da er dicht ist, bei kleinem Volum eine beträchtliche und bedeutende Hitze, brennt frei aber sanft, ohne Entwicklung von Rauch...“, so behauptet E. Rocher in Toulouse (D. R. P. Nr. 3304 vom 30. April 1878). Zu diesem Zweck will er z.B. 1000 Th. Holzkohle, 100 Th. Asbest, 25 Th. Gummi, 100 Th. essigsaures Blei und 1500 Th. Wasser, oder 1000 Th. Holzkohle, 130 Th. Asbest, 60 Th. Kalk, 55 Th. salpetersaures Calcium oder Natrium und 1500 Th. Wasser mischen. Die Masse wird in entsprechende Formen gebracht und an der Luft getrocknet. Da die 60 Th. Kalk kaum so viel Kohlensäure binden können, als beim Verbrennen von 12 Th. Kohle entsteht, so sind obige Angaben offenbar irrthümlich. Wetterfester Anstrich. Nach A. Bruchhold in Darmstadt (D. R. P. Nr. 3410 vom 29. Juli 1877) gibt ein Gemisch von 75 Th. Silberschlacke, 24 Th. Leinölfirniſs und 1 Th. Kreosotöl eine Anstrichfarbe, die Wasser und Säuren widersteht. Herstellung von vulkanisirtem Gummi, welches gegen Fett unempfindlich ist. Um ein vulkanisirtes Gummi herzustellen, welches in Fetten und Oelen nicht aufquillt, muſs man demselben nach C. Schwanitz jr. in Berlin (D. R. P. Nr. 3552 vom 10. November 1877) Glycerin allein, oder mit anderen Stoffen gemischt, zusetzen. Es werden z.B. 3k Paragummi, 3k Schlemmkreide, 0k,5 Glycerin von 1,23 sp. G., 0k,1 Bleiglätte und 0k,2 Schwefelblumen verwendet. Die zwischen erwärmten Walzen bearbeitete Masse wird in einem Glycerinbad der Einwirkung des Wasserdampfes von 2at und mehr Spannung ausgesetzt. Herstellung eines Ersatzes für Firniſs. Nach F. Thies in Bissendorf (D. R. P. Nr. 3420 vom 29. März 1878) schmilzt man 100 Th. Colophonium und 20 Th. krystallisirte Soda mit 50 Th. Wasser und fügt dann noch 250 Th. Wasser und 25 Th. Ammoniakflüssigkeit zu. Diese Masse soll mit Vortheil statt Leinölfirniſs zur Herstellung von Anstrichfarben verwendet werden können. Eine neue Erklärung für die Wirkung der Seife. Nach W. Stanley Jevons (Scientific American Supplement, 1878 S. 2303) verharren in reinem Wasser suspendirte Theilchen anorganischer und organischer Substanzen in einer eigentümlichen, stoſsweise zitternden Bewegung, vorausgesetzt, daſs die einzelnen Theilchen nicht über 0mm,005 Durchmesser haben. Diese Erscheinung wird von dem Genannten als „Pedesis“ bezeichnet. Sie ist vorzüglich bemerkbar, wenn fein geschlemmter Kaolin oder andere Silicate in Wasser suspendirt werden. Während aber ein Zusatz von Sodalösung die Wirkung der Pedesis beeinträchtigt, wird dieselbe durch Zusatz einer 1 proc. Seifenlösung bedeutend verstärkt. Hieraus sucht Jevons eine Erklärung für die Wirkung der Seife beim Waschen abzuleiten. Die Seife soll ihre reinigende Wirkung der Pedesis verdanken, bei der sich winzige Partikelchen losreiſsen, im Wasser vertheilen und hastig hin und herbewegen. Reines Wasser hat eine groſse Reinigungskraft, weil es die Pedesis im hohen Grade begünstigt; dagegen besitzt das harte salzhaltige Wasser eine sehr geringe Reinigungskraft, weil darin die Pedesis schnell verschwindet. Löst man Alkali in Wasser, so wird dasselbe fähig, auf fettige Stoffe zu wirken, aber die pedetische Wirkung wird vermindert; setzt man aber Seife hinzu, so hat man einen doppelten Vortheil: das Lösungsvermögen des Alkalis und die reinigende Wirkung der Pedesis. Untersuchung ätherischer Oele auf Verfälschungen. Die Verfälschung ätherischer Oele mit Alkohol und geringen Oelen kommt bekanntlich oft vor. Die qualitative Probe auf Alkohol geschieht nach Skalweit (Jahresbericht des Untersuchungsamtes für Lebensmittel in Hannover, 1878 S. 29) mit Rosanilin, die quantitative durch Schütteln mit Wasser. Wichtig ist die Bestimmung des Drehungswinkels. In folgender Tabelle sind solche Bestimmungen zusammengestellt; die gefundenen Zahlen wurden nach der Gleichung (\alpha)\,j=\frac{\alpha}{p\,l} auf die specifische Drehung umgerechnet. Citronenöl + 164° Cassiaöl und Provenceröl       0° Pomeranzenschalenöl +   64 Cajeputöl –    3 Fenchelöl +   42 Rosenöl –    7,5 Fichtenöl +   39 Terpentinöl –   40 Bergamottöl +   38 Nelkenöl –   96 Rosmarinöl +   18 Pfeffermünzol – 105                            Lavendelöl       –25 bis –32°. Extraction von Fleisch- und Knochenabfällen durch Benzin. Nach Mittheilung von Bruno Terne (Chemiker Zeitung, 1879 S. 38) befassen sich Shoemaker und Comp. in Philadelphia mit der Extraction von Fleisch- und Knochenabfällen durch Benzin. Die Gesellschaft kauft die Ueberbleibsel von den Fleischerständen, Schlachthäusern, Rohtalg u.s.w. und extrahirt das Fett in geeigneten dienten Apparaten durch Anwendung von Benzindampf. Talg, Knochenfett und Klauenöl werden in sehr schöner Qualität geliefert; schwieriger ist die Behandlung von Schweinefett, welches sehr leicht dunkelt. Die Hauptschwierigkeit bei der Extraction ist das Fett vollkommen geruchfrei zu machen; die geringste Spur eines Benzingeruches verdächtigt das Product der Fälschung. Die Vortheile der Extraction bestehen darin, daſs der gesammte Fettgehalt gewonnen wird, die Knochen einen höheren Werth haben, da sie nicht der leimgebenden Substanz beraubt sind, und das Fleisch die Apparate vollständig trocken verläſst und nur noch gemahlen zu werden braucht, um als fertiges Handelsproduct zu erscheinen. Apparat zum Auslaugen von Wolle. Nach O. Braun in Berlin (* D. R. P. Nr. 3183 vom 1. Mai 1878) entstehen beim Auslaugen der Schweiſswolle mit Wasser zur Gewinnung der Potasche (1878 229 446) dadurch Schwierigkeiten, daſs die Luft nicht vollständig aus der Wolle entweicht, wenn das Wasser von oben auf die trockne Wolle gegeben wird. Läſst man aber die Flüssigkeit von unten eintreten, so erhält man keine concentrirten Lösungen. Braun will diese angeblichen Schwierigkeiten durch einen Apparat vermeiden, der umgekippt wird, so daſs die Flüssigkeit abwechselnd oben und unten eintritt. Verfahren zur Conservirung von Milch. F. J. Voigt in Gieſsenstein und A. O. Schulze in Pirna (* D. R. P. Nr. 2940 vom 28. Februar 1878) schlagen vor, Milch dadurch für 2 bis 3 Tage zu conserviren, daſs dieselbe in passende Gefäſse unter 2 bis 4at Druck eingepreſst wird. Herstellung von phosphorsauren Alkalien. A. Clemm in Mannheim (* D. R. P. Nr. 3588 vom 9. Juni 1878) schlägt vor, die Sulfate des Kaliums oder Natriums mit Kohle zu reduciren und durch die mit Wasser befeuchtete, zerkleinerte Schmelze so lange atmosphärische Luft hindurchzupressen, bis die wässerige Lösung auf Zusatz von Säure keinen Schwefelwasserstoff mehr entwickelt. Nun wird Phosphorsäure zugesetzt, der abgeschiedene Schwefel in bekannter Weise geschmolzen, die Lösung durch Zusatz von Chlorbarium von Schwefelsäure befreit und zur Gewinnung des Alkaliphosphates eingedampft. Der Ammoniak-Sodaproceſs combinirt mit der Leuchtgas-Bereitung. Wallace und Claus leiten Ammoniakgas in das rohe Leuchtgas, um Kohlensäure und Schwefelwasserstoff zu binden; die so erhaltenen Ammoniakverbindungen werden in einer Anzahl von Scrubbern mit systematischem Betrieb verdichtet, und es soll vom letzten Scrubber eine Lösung von kohlensaurem Ammon mit freiem Schwefelwasserstoff ablaufen. Diese Lösung wird nun entweder sogleich destillirt und die Dämpfe des Ammoniaksalzes in Kochsalzlauge geleitet oder concentrirt und hierbei Kochsalz im Ueberschuſs zugesetzt in dem Grade, wie dies sonst gewöhnlich beim Ammoniakprocesse geschieht. Man drückt nun Kohlensäure durch das Gemisch der Lösungen, wobei bekanntlich das Natriumbicarbonat ausfällt, welches, nach Beseitigung der Mutterlauge, in geschlossenen Gefäſsen durch Glühen in Carbonat verwandelt wird. Die abgehende Kohlensäure dient zur Behandlung der Lösungen, während die Mutterlaugen, mit Chlorammonium, Kochsalz und etwas Ammoniumbicarbonat, zur Abtreibung des letzteren erhitzt (wobei das übergehende Ammoniak gesammelt wird) und dann mit Kalkhydrat behandelt werden. Das abgetriebene Ammoniakgas wird in das rohe Leuchtgas eingeleitet. Auf diese Art soll eine bestimmte Menge Ammoniakgas zur Gasreinigung genügen. Was aber aus dem Ueberschuſs an Ammoniak wird, welches das Leuchtgas führt, ist nicht gesagt. Der einzige Abfallstoff würde Chlorcalcium sein. Claus macht in der Chemical News, 1878 Bd 38 S. 263 folgende Vortheile gegen das gewöhnliche Ammoniakverfahren geltend. Die Kosten für die Erzeugung des kohlensauren Ammoniaks und der Ammoniakverlust bei dieser Operation sind vermieden (d. i. eine Ersparniſs der Auslagen für Kalkstein und für Kohlen oder Kokes zum Brennen desselben). Die Auslage für den Kalk zur Zersetzung des Salmiaks fällt weg. (Doch ist nicht ersichtlich gemacht, inwiefern dies der Fall). Endlich wird eine groſse Kohlenersparniſs angenommen, weil in Gasanstalten gewöhnlich eine Menge abgehender Wärme nutzbar gemacht werden könne. So kommt Claus zu dem Resultate, daſs, wenn die Gestehungskosten für 1t Ammoniaksoda auf der Solvay'schen Fabrik bei Nancy 80 M. betragen (wie er zuverlässig in Erfahrung gebracht haben will), sie nach dem beschriebenen Verfahren „nahezu lächerlich“ niedrig erscheinen würden. Nach Angaben englischer Gastechniker würde der Kohlensäuregehalt des rohen Leuchtgases auf 1t destillirte Kohle 35 bis 42k Soda von (100 Proc. kohlensaurem Natron) entsprechen. Hiernach würde die Beckton-Gasanstalt in London etwa 750t Soda wöchentlich und die Gaswerke Londons überhaupt 1100 bis 1200t Soda wöchentlich erzeugen können. (Leider ist der vorliegende Gegenstand in unserer Quelle nur in einer Correspondenz behandelt, so daſs man über das Ganze des Processes nicht hinreichend unterrichtet wird). Bei einem Vergleich dieser Zahlen mit anderweitigen uns zugänglichen Angaben ergibt sich Folgendes. Nach Schilling (Handbuch der Steinhohlengas-Beleuchtung, München 1860) fanden sich im ungereinigten Gase von Zwickauer Kohle bis 4 Vol.-Proc. Kohlensäure, von Saarbrücker (Heinitz) bis 3, und von westfälischer Kohle (Hibernia) bis 2 Proc. Die Gasausbeute ist auf 100k bei Zwickauer Kohlen 24,90, bei Saarbrücker Kohlen 26,90 und bei westfälischen Kohlen 28cbm,04. Danach erhält man für die normalen Bedingungen der Temperatur und des Druckes auf 1000k destillirter Kohlen höchstens: Kohlensäure 100 proc. Soda k k von Zwickauer 19,71 40,23 Saarbrücker 15,97 32,59 Westfälischer 11,10 22,65. Die Gasanstalt zu Hannover destillirt durchschnittlich täglich 50t Steinkohle. Rechnet man auf 1t rund 25k Soda, so könnten im Durchschnitt 8750k Soda wöchentlich aus der Kohlensäure des rohen Leuchtgases erzeugt werden. F. B. Herstellung künstlicher Lithographiesteine. A. Regel in Gotha (D. R. P. Nr. 3543 vom 17. Mai 1878) hat gefunden, daſs Steinplatten aus Portlandcement mit Vortheil an Stelle der Steine von Solnhofen für die Lithographie verwendet werden können. Ueber Heliochromographie; von Dr. Schnauſs. Beim ersten Blick sieht man, daſs bei diesen Farbendrucken die Photographie eine nur untergeordnete Rolle spielt und nur die Zeichnung liefert, während die Farben mittels der gewöhnlichen Manier der Chromolithographie aufgedruckt sind. In einer gewissen Entfernung betrachtet, könnte man sie mit Oelfarbendrucken verwechseln; doch fehlt ihnen deren Glanz und die Imitation der Leinwand. Die Kraft und Harmonie der Farben dieser Heliochromien sind bei manchen Bildern überraschend, besonders die Wiedergabe einiger Genrebilder. (Photographisches Archiv, 1879 S. 5.) Erzeugung von positiven photographischen Vergröſserungen unmittelbar auf Webstoffen. Das Gewebe wird nach W. Winter in Wien (D. R. P. Nr. 3498 vom 25. Juli 1877) durch eine Lösung von 4g Bromkalium, 1g Bromcadmium und 240cc Wasser so hindurchgezogen, daſs beide Seiten befeuchtet sind, dann zum Trocknen aufgehängt. Bei niederer Temperatur werden noch Jodpräparate zugesetzt. Das trockne Gewebe wird nun in gleicher Weise mit einer Losung von 4g salpetersaurem Silber, 1g Citronensäure und 140cc Wasser befeuchtet und getrocknet. Nun wird das Gewebe mittels einer elektrischen Lampe so lange belichtet, bis das Bild deutlich sichtbar erscheint, was bereits nach 1 bis 4 Minuten der Fall ist. Das Bild wird dann mit einer Lösung von 10g Pyrogallussäure, 45g Citronensäure in 410cc Wasser entwickelt, schlieſslich in bekannter Weise mit Goldlösung behandelt, fixirt und ausgewaschen. (Vgl. 1877 223 527.) Verfahren, Holzstoffpapier wasserdicht zu machen. Nach dem Vorschlage von D. Felton in Manchester (D. R. P. Nr. 3467 vom 26. Juli 1877) läſst man Papier aus Holzstoff durch eine Lösung von 3 Th. krystallisirtem Zinksulfat oder 3 Th. Zinkchloridlösung von 1,48 sp. G. in 2 Th. Ammoniakflüssigkeit von 0,875 sp. G., dann zwischen Walzen hindurchgehen und trocket in bekannter Weise bei 43°. Statt der Zinksalze können auch die entsprechenden Cadmiumverbindungen verwendet werden. Herstellung von Bleistiften mit Strohumfassung. Nach J. Blum in Nürnberg (D. R. P. Nr. 3783 vom 25. Juni 1878) wird der Bleistift in einen Strohhalm geschoben, dieser in einen zweiten, dritten u.s.f., die sämmtlich mit Leim bestrichen sind; zur Erhaltung weiter Strohhalme werden dieselben in Wasser gelegt, dann zum Abtrocknen auf einen starken Draht geschoben. Ist der Stift dick genug, so wird er mit Papier beklebt. Zur Aufarbeitung der bei der Herstellung des Anilinroth erhaltenen Rückstände. Bekanntlich liefert das Verfahren mit Arsensäure, sowie auch das mit Quecksilbernitrat und das von Coupier vorgeschlagene mit Nitrobenzol, Eisen und Salzsäure bei der Herstellung von Anilinroth nur eine Ausbeute von 30 bis 40 Procent des verwendeten Anilins an verkäuflichen Farbstoffen. Der Rest bildet bis jetzt nicht verwerthbare harzähnliche Massen. Die Actiengesellschaft für Anilinfabrikation in Berlin (D. R. P. Nr. 2983 vom 6. Januar 1878) hat nun gefunden, daſs die lufttrocknen Rückstände bei der trocknen Destillation aus liegenden Retorten ein Destillat geben, das neben Wasser und Ammoniak Anilin, Toluidin, Xylidin und deren Homologe enthält, welche direct wieder zur Herstellung von Anilinroth verwerthet werden können, sowie ein hochsiedendes Oel, das neben Naphtylamin und Akridin namentlich aus Diphenylamin besteht. Die zurückbleibenden Kokes werden verfeuert. – In Europa werden jährlich etwa 750t Anilinroth hergestellt, wobei etwa 1500t Anilinöle in die werthlosen Rückstände übergehen. Nach diesem Verfahren können daraus 250t Anilin und andere Basen erhalten werden, die einem Werthe von 500 000 M. entsprechen. Notiz zum Malachitgrün. Nach Befund der ihm neuerdings vorliegenden Muster auf Wolle und Seide, sowie einer kleinen Probe des Farbstoffes, in kleinen kupferbronzigen Stücken mit grünen Kryställchen untermischt, bestätigt der Verfasser des Artikels „Ueber Chlorbenzyl und Benzotrichlorid“ (1879 231 71) gern, daſs das frühere Urtheil, gewonnen aus der Prüfung einer als Handelsproduct zugegangenen, vielleicht unreinen Probe Malachitgrüns, durchaus zu Gunsten dieses neuen Farbstoffes zu modificiren ist. Es scheint nöthig hervorzuheben, daſs irgend ein Interesse, für oder wider, beim Niederschreiben des ersten Artikels nicht vorhanden war. C. E.