Titel: Gewisse Verbesserungen in Bereitung des Mehles und des Zukers aus Pflanzenproducten, worauf Benj. Goulson, Wundarzt zu Pendleton bei Manchester, Lancashire, sich am 14. Dec. 1829. ein Patent ertheilen ließ.
Fundstelle: Band 37, Jahrgang 1830, Nr. LXXVI., S. 289
Download: XML
LXXVI. Gewisse Verbesserungen in Bereitung des Mehles und des Zukers aus Pflanzenproducten, worauf Benj. Goulson, Wundarzt zu Pendleton bei Manchester, Lancashire, sich am 14. Dec. 1829. ein Patent ertheilen ließ. Aus dem Repertory of Patent-Inventions. Julius 1830. S. 31. Goulson, Bereitung des Mehles und des Zukers aus Pflanzenproducten. Dieses Patent hat einen doppelten Zwek: 1) Verwandlung gewisser vegetabilischer Producte in Mehl; 2) Verwandlung des Mehles in Zuker. Das Verfahren wird auf folgende Weise beschrieben. Die Wurzeln oder vegetabilischen Producte, die man hierzu verwenden soll, sind Georginen, (Dahlien), gelbe Ruͤben, weiße Ruͤben, (Turnips), rothe Ruͤben, Runkelruͤben oder Mangelwurzel und Erdaͤpfel. Diesen wird die Haut abgezogen oder sie werden gewaschen, dann, entweder ganz oder in Scheiben geschnitten, in reinem Wasser und in Saͤure eingeweicht. Das Verhaͤltniß der Saͤure ist zwei Pfund auf hundert Pfund Georginenwurzeln, und so immer mehr bei den uͤbrigen, wie sie auf einander folgen, bis endlich auf zehn Pfund bei den Erdaͤpfeln. Jede Saͤure oder jedes saure Salz kann zu diesem Zweke dienen: Schwefelsaͤure taugt aber am besten. Wenn diese Beize hinlaͤnglich auf die Wurzeln gewirkt hat, werden sie weiß und weich; die Beize wird dann abgelassen, und die Wurzeln werden, nachdem sie in reinem Wasser gewaschen und von aller Saͤure befreit wurden, in der Sonne oder in Trokenstuben getroknet und gemahlen. Auf diese Weise erhaͤlt man Mehl, dessen man sich Statt Weizenmehles zum Brote bedienen kann. Zu dem zweiten Zweke wird das auf obige Weise erhaltene Mehl mit verduͤnnter Schwefelsaͤure in dem Verhaͤltnisse von zwei Pfund Saͤure auf hundert Pfund Mehl gekocht, wodurch sich Zukerstoff oder Zuker bildet, der auf gewoͤhnliche Weise raffinirt wird. Der Zuker kann auch aus den Wurzeln erhalten werden, ehe diese in Mehl verwandelt wurden, wenn man sie bei der Temperatur der Atmosphaͤre der Einwirkung von zehn Pfund Saͤure auf hundert Pfund Wurzeln aussezt.227)