Titel: Bücherschau.
Fundstelle: Band 325, Jahrgang 1910, Miszellen, S. 335
Download: XML
Bücherschau. Bücherschau. Die Warmwasserbereitungs- und Versorgungsanlagen. Ein Hand- und Lehrbuch für Ingenieure, Architekten und Studierende. Von Wilhelm Heepke, Ingenieur. Mit 255 Abb. Bd. V von Oldenbourgs Technische Handbibliothek. München und Berlin 1910. Oldenbourg. Preis geb. M 9,–. Der vorliegende Band V der Technischen Handbibliothek von Oldenbourg tritt an Stelle des Rooseschen Leitfadens. Die Aufgabe, die sich der Verfasser gestellt hat, kann als gelöst betrachtet werden, wenn freilich auch nicht gleich allen Wünschen mit der ersten Auflage entsprochen worden ist. Jedenfalls kann sich auch der weniger eingeweihte Interessent mit Hilfe des neuen Handbuches auf dem großen Gebiete der Gesundheitstechnik zurechtfinden. Das Werk behandelt vornehmlich Anlagen, die warmes Wasser zu Genußzwecken und für wirtschaftliche und gewerbliche Zwecke erzeugen. Für die spätere Auflage würde ich empfehlen, sich nicht damit zu begnügen, die verschiedenen Möglichkeiten der Ausführungen anzuführen, sondern mehr Kritik zu üben. Ein Mann aus der Praxis, der nicht vor der Arbeit zurückschreckt, ein Buch zu schreiben, darf mit seinem Urteil nicht zurückhalten; je mehr das Gute von dem Schlechten geschieden wird, je mehr also in der Gesundheitstechnik saniert wird, desto verdienter macht er sich um die ausführenden Firmen und die Abnehmer. Ein solches Buch muß vor schlechten Anlagen warnen, denn immer trifft man trotz der vielen abgegebenen Gutachten auf ein und dieselben Fehler: gußeiserne Kessel mit direkter Speisung des Boilers, Ablagern von Schlamm, Platzen des Kessels, Erneuerung desselben, wiederholtes Platzen usw., mangelhafte Zirkulation infolge zu enger Röhren, Klagen über Nichtfunktionieren der Warmwasserbereitungs-Anlage; immer heißt es: „Sie müssen natürlich erst das kalte Wasser ablassen, bevor Sie heißes Wasser zu erhalten wünschen!“ Und trotzdem kubikmeterweise Wasser abgelassen wird, bleibt es beim Alten. Oder: die Kaltwasserleitung liegt zu nahe den Röhren der Warmwasserbereitung, so daß kein kaltes erfrischendes Getränk im Sommer zu erhalten ist. Die Beschaffenheit des Wassers für Benutzung zum Genuß oder industrielle Zwecke ist mit der Erwähnung der Härte und der sich häufig vorfindenden Bestandteile nicht erschöpfend genug behandelt. Hier wäre eine eingehende Schilderung des schädlichen Einflusses dieser Bestandteile auf die Haltbarkeit der Kessel und Behälter am Platze. Die Bemerkung, daß Kessel, Apparate und Leitungen bei indirekter Erwärmung weniger unter den Niederschlägen zu leiden haben, genügt meines Erachtens nicht. Wieviel Heizröhrenkessel fallen nicht der im Wasser gelösten Luft in Verbindung mit der frei werdenden Kohlensäure (durch Zersetzung des doppelkohlensauren Kalkes) zum Opfer. Durch Erwähnung solcher und anderer Fälle (elektrolytische Zerstörung, Zersetzung des Lötmaterials in kupfernen Dampfröhren etc.) und der Mittel zur Abhilfe, durch Hinweis auf die zu treffende Wahl der Materialien, deren Anstrich usw. würde der Verfasser ein dankbares Gebiet betreten; denn das Wasser, das uns beispielsweise für Anlagen in großen Städten zur Verfügung steht, können wir nicht anders gestalten, dagegen aber beispielsweise durch Zusatz von Seifenstein die Zerstörung des Eisens durch freie Luft und frei werdende Kohlensäure abschwächen, unter Umständen auch ganz beseitigen. Der mit 10–20 % angegebene Wärmeverlust der Rohrleitung einer Warmwasserbereitungs-Anlage ist hauptsächlich bei Anlagen mit Zirkulation bei weitem zu niedrig. Es ist dabei zu bedenken, daß solche Anlagen wie eine Warmwasserheizung wirken. Solche Anlagen kühlen sich während der Nacht über 30° und mehr ab, wenn man nicht für Einschaltung eines Absperrventils in die Zirkulationsleitung Sorge trägt. Der Gebrauch des Minuszeichens für „bis“ in Formeln führt zu Mißverständnissen (vergl. beispielsweise Formel 11 auf Seite 314). Bei der Erwähnung der Gasapparate (Rood) für Zwecke der Warmwasserbereitung würde ich zwischen Groß- und Kleinbetrieb unterscheiden. Solche Anlagen sind schon für Mietshäuser unerschwinglich teuer, weil hier mit der Verschwendung des Warmwassers gerechnet werden muß. In Villen, wo eine genaue Kontrolle des Personals möglich ist, werden sich diese Anlagen gut bewähren. Die hohen Kosten derartiger Einrichtungen haben schon ihre Entfernung und deren Ersatz durch Kessel mit Koksfeuerung bedingt. Der Heizeffekt des Koks (Seite 7) ist mit 8000 zu hoch angegeben; es genügen 7000 WE. Die Schrift zu den Figuren könnte im allgemeinen gleichmäßiger in Größe und Ausführung und ein Teil der Figuren selbst deutlicher sein. de Grahl. Bei der Redaktion eingegangene Bücher. Der Zuckerrübenbau und die Fabrikation des Rübenzuckers. Nach den neuesten Erfahrungen der Wissenschaft und der Praxis, bearbeitet von Anton Stift, k. k. landwirtschaftl.-technischer Konsulent und Ingenieur Wilhelm Gredinger, technischer Zuckerfabrikverwalter. Mit 273 Abb. Wien und Leipzig 1910. A. Hartleben. Preis geb. M 20,–. Das Trocknen und die Trockner. Anleitungen zu Entwurf, Beschaffung und Betrieb. Für alle Zweige der chemischen Industrie, für gewerbliche und für landwirtschaftliche Unternehmungen. Von Ingenieur Otto Narr. Mit 215 Abb. Bd. 14 von Oldenburgs technischer Handbibliothek. München und Berlin 1910. R Oldenburg. Preis geb. M 10,–. Zuschriften an die Redaktion. (Ohne Verantwortlichkeit der Redaktion.) Ein neues Ventil für schnellgehende Pumpen. Unter dieser Ueberschrift ist im Heft 40 dieser Zeitschrift, Jahrgang 1909, nach Engineering über ein Ventil berichtet. Die Konstruktion ist aber ihrem Wesen nach nicht neu, denn das Ventil ist ein Lippenventil der altbekannten Art, bei welchem beide Abschlußflächen der Schlußfugen beweglich sind. Als Beispiele gleichartiger Konstruktion sind anzuführen ein Ringventil mit Lippenwirkung von B. Hübbe, welches 1896 patentiert wurde und das in einer älteren (zweiten) Auflage des Werkes von Hartmann und Knoke auf S. 165 Fig. 209 dargestellte Lippenventil. Zum Vergleich mögen die beiden hierneben wiedergegebenen Fig. 1 und 2 dieser Ventile dienen. Das als neu bezeichnete Ventil unterscheidet sich von dem in Fig. 2 nach dem Werk von Hartmann und Knoke dargestellten nur dadurch, daß Ventilteller und Belastungsfeder nicht aus je einem Stück Gummi bestehen, sondern aus zwei Teilen, dem Teller aus Metallblech und der Feder, ebenfalls aus Gummi. Als Verbesserung ist die Aenderung nicht anzusprechen, denn sie führt Uebelstände herbei, über welche folgendes zu bemerken ist: Textabbildung Bd. 325, S. 336 Fig. 1. 1. Die Ventilteller bleiben in den Schlußfugen nicht dauernd dicht und können schwerlich nachgeschliffen werden. 2. Die Wasserverdrängungsfläche der Ventile ist eine relativ sehr große, Verzögerung des Ventilschlusses herbeiführende, denn zu dieser Fläche des Tellers tritt der aus Gummi gefertigte Teil hinzu, soweit derselbe federt. Wie nebenstehende Fig. 3 zeigt, muß bei Ventilschluß das zu verdrängende Wasser durch die markierte lange Fuge aus dem Ventil herausgedrückt werden. Um die Durchströmungswiderstände des Verdrängungswassers zu mindern, könnte die Einrichtung getroffen werden, daß bei geschlossener Lippe der Ventilteller bereits ein angemessener Zwischenraum zwischen dem feststehenden Ventilkörper und den beweglichen Ventiltellern vorhanden ist; doch würden dann die Ventilteller und besonders die Gummifedern den bei Ventilschluß eintretenden Wasserstößen nicht lange Widerstand leisten und bald schadhaft werden. Die Forderung, daß der innere ebene Rand des Ventiltellers und die Gummifeder bei Schluß der Ventillippe gerade auf dem Ventilkörper aufliegen, ist übrigens eine so außerordentliche, daß sie in der Praxis kaum eingehalten werden kann. Sollte dies dennoch möglich sein, so wäre unbedingt ein so erheblicher Ueberdruck im Moment der Ventilöffnung erforderlich, daß man schon aus diesem Grunde davon Abstand nehmen müßte. An dieser Stelle muß auch an die außergewöhnliche Ventilbeanspruchung gedacht werden, welche entsteht, wenn das Wasser Luftblasen mitführt, und aus diesem oder einem anderen Grunde verspäteter Ventilschluß eintritt. Textabbildung Bd. 325, S. 336 Fig. 2. 3. Die Größe der ad 2 beregten Wasserverdrängungsfläche bewirkt auch eine Erschwerung bezw. Verzögerung der Ventileröffnung. Es kommt für die Eröffnung hinzu, daß das in dem Raum zwischen Ventilteller und Ventilkörper tretende Wasser, wie in nebenstehender Fig. 4 markiert, einen Richtungswechsel in einem spitzen Winkel vornehmen muß, während der Hauptstrahl des Wassers bekanntlich unter solchen Verhältnissen bestrebt ist, das Ventil zuzusaugen. Textabbildung Bd. 325, S. 336 Fig. 3. Textabbildung Bd. 325, S. 336 Fig. 4. Die vorgetragenen Erwägungen bieten m. E. Anlaß, von einer Verwendung der neuen Ventile abzusehen, im besonderen, da ihnen überlegene Ventilkonstruktionen bekannt sind, die sich gut bewährt haben. Z.B. kann das in Fig. 5 dargestellte, für Gruppenanordnung geeignete altbewährte Fernis-Ventil mit Gummi- oder Lederarmierung der Ventilringe empfohlen werden. Der Ventilring ist ebenfalls sehr leicht und die Ventile können für beliebig hohen Druck, auch bei nicht ganz reinem Wasser, zur Anwendung gelangen. Die ad 1 bis 3 hervorgehobenen Mängel des sogen. neuen Ventils sind hierbei nicht vorhanden, denn die Ventile bleiben dicht, die Wasserverdrängungsfläche ist eine geringe und die Wasserführung ist sowohl bei Ventileröffnung, als auch bei Ventilschluß tadellos. Textabbildung Bd. 325, S. 336 Fig. 5. In beregtem Aufsatz „Ein neues Ventil etc.“ ist als Fig. 2 noch ein anderes Ventil dargestellt, als aus Fig. 1 hergeleitet. Diese Herleitung ist nicht verständlich, denn das Ventil Fig. 2 hat mit dem Ventil Fig. 1 nichts gemein und ist ein Etagenringventil gewöhnlicher, allgemein bekannter Art. A. Brandt,                   Beeidigter Sachverständiger für Pumpen etc. Den Konstrukteuren des Ventils, das im Heft 40 der Polyt. Rundschau angeführt ist, habe ich erlaubt, eine kleine Speisepumpe meines Laboratoriums mit einem Saug- und Druckventil zu versehen. Von einer Erprobung der praktischen Brauchbarkeit der Ventilkonstruktion kann dabei insofern nicht die Rede sein, als die Pumpe nur zeitweise betrieben wird und oft wochenlang stillsteht, da eine andere größere Speisepumpe in dauerndem Betrieb gehalten wird. Die Hervorhebung der Steigerbarkeit der Umdrehungszahl von 40 auf 100 i. d. Min. ist insofern irreführend, als sie auch mit den alten Ventilen sich erreichen ließ, nachdem ein Saugwindkessel angeordnet wurde. M. F. Gutermuth.